1,759 Ergebnisse für: bilanzierung
-
E.ON - Strom und Gas - Verantwortung - CR Performance - Performance Report 2010 - Energiemix und CO2- Reduktion
http://wayback.archive.org/web/20120409103103/http://www.eon.com/de/responsibility/35071.jsp
Zukunftsfähig sind wir auf Dauer nur mit einem ausgewogenen und zunehmend klimafreundlichen Energiemix, der alle unsere bisherigen Erzeugungsarten einbezieht.
-
Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting: Bilanzierung nach HGB und ... - Christian Schwarz - Google Books
https://books.google.de/books?id=E--FMWSBTPsC&pg=PA109&dq=hgb+Marktwert&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=hgb%20Marktwert&f=fal
Dieses Buch von Christian Schwarz zeigt auf, inwieweit die mit Hilfe der modernen Risikomanagementsysteme und -strategien aufgebauten Sicherungsbeziehungen in HGB- bzw. IFRS-Abschlüssen abgebildet werden können. Es verdeutlicht, weshalb mit den…
-
Die Bilanzierung von Forderungen in Handels-, Industrie- und Bankbetrieben - Günther Beine - Google Books
https://books.google.de/books?id=XPnvBgAAQBAJ&pg=PA36&dq=Warenausgang+Verbuchung+Eigentumsvorbehalt&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=one
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon des Rechnungswesens: Handbuch der Bilanzierung und Prüfung, der ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=LtvnBQAAQBAJ&pg=PA879&dq=zwischenberichterstattung+Quartalsbericht&hl=de&sa=X&ei=N1BoVdm9NouuUY
Das Rechnungswesen als Kerngebiet der Betriebswirtschaftslehre hat sich durch die fortlaufende Weiterentwicklung der IFRS, das Bilanzmodernisierungsgesetz, die feste Etablierung wertorientierter Steuerungsrechnungen und die Tendenz zur Vereinheitlichung…
-
Die Bilanzierung des Goodwills nach IAS/IFRS sowie HGB - Martin Thurner - Google Books
http://books.google.de/books?id=sfxEVa6C9k8C&pg=PA29&lpg=PA29&dq=ifrs+3.56&source=bl&ots=Q_0cWPY1dB&sig=8w8t__ItohlEuwneho1J21NL
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von "intangible…
-
Die Bilanzierung von wirtschaftlichem Eigentum in der IFRS-Rechnungslegung ... - Sigrun Scharenberg - Google Books
https://books.google.de/books?id=gJyfn2BCJlkC&pg=PA140&dq=%22Da+das+amerikanische+Verst%C3%A4ndnis+des+Begriffs+Factoring+zwinge
Die Autorin entwickelt eine sachverhaltsübergreifende und sachgerechte Systematik, die eine konsistente Bilanzierung ermöglicht. Im Fokus stehen Sachverhalte, bei denen formalrechtliches Eigentum und wirtschaftlicher Gehalt auseinanderfallen. Die…
-
Hypo Alpe Adria: Staatsanwälte schonten CSU-Politiker - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/debakel-um-hypo-alpe-adria-staatsanwaelte-sollen-csu-geschont-haben-1.1741539
Der Kauf der Hypo Alpe Adria durch die BayernLB war ein Desaster. Das Landgericht München rügt, dass CSU-Politiker geschont wurden.
-
Preisverleihung - Vettel und Riesch sind Sportler des Jahres - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/preisverleihung-vettel-und-riesch-sind-sportler-des-jahres-1.1038133
Die deutschen Sportjournalisten wählen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und Ski-Olympiasiegerin Maria Riesch zu den Sportlern des Jahres. Auch für das tolle Angriffsspiel bei der Fußball-WM gibt es einen Preis.
-
Personalentscheidungen beim DSRC
https://www.iasplus.com/de/news/2007/May/news1698
In der Vorstandssitzung vom 4. Mai 2007 gab Herr Prof. Dr. Harald Wiedmann, Präsident des DSR, bekannt, dass er aufgrund seiner zahlreichen Aufsichtsratsmandate zum 30. Juni 2007 aus dem Amt des Präsidenten des Deutschen Standardisierungsrates ausscheiden…
-
Axel Springer: Kleine Interpretationshilfe für die "Erfolgszahlen" morgen
http://www.horizont.net/aktuell/medien/pages/protected/Axel-Springer-Kleine-Interpretationshilfe-fuer-die-Erfolgszahlen-morgen_119500.html
Ganz Medien-Deutschland blickt morgen gespannt nach Berlin. Dann wird Axel Springer seine Bilanz für 2013 vorstellen. Zwei Ergebnisse schon jetzt vorab: Der Verlag dürfte in weniger Segmenten als bisher ein Erlösminus erleiden. Und trotz etlicher…