775 Ergebnisse für: bischöfin
-
▷ Schauspielerin Karoline Herfurth: "Was ich gar nicht leiden kann, ist der Begriff ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/78825/2058332/schauspielerin-karoline-herfurth-was-ich-gar-nicht-leiden-kann-ist-der-begriff-halbg
EMOTION Verlag GmbH - Hamburg (ots) - Ihre Eltern trennten sich als sie zwei Jahre alt war. Sie hat sieben Geschwister, der jüngste Bruder ist sechs Monate alt. "Ich bin in einer großen Patchworkfamilie aufgewachsen, mit vielen Eltern", sagt ...
-
Politische Spiritualität in der Kirche: "Nichts gegen Toastbrot" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/schwerpunkt-kirchentag-2011/artikel/1/nichts-gegen-toastbrot/
Petra Bahr, Kulturbeauftragte der Protestanten, spricht über Feminismus, das deutsche Verhältnis zu Israel und neue Bündnisse gegen die Milieuverengung der Kirche.
-
Religion: Evangelikale als eine Macht in der deutschen Politik - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article4302613/Evangelikale-als-eine-Macht-in-der-deutschen-Politik.html
Strenggläubige evangelische Christen, denen die Bibel als getreues Wort Gottes gilt, leben nicht nur in den USA. Auch in Deutschland gibt es sie. Mehrere Unionspolitiker, darunter CDU-Fraktionschef Volker Kauder, gehören dazu. Die Balance zwischen Glauben…
-
Zuversicht.co.de - Ihr Zuversicht Shop
http://www.zuversicht.co.de
Hector und die Kunst der Zuversicht Unterhaltung, Buch - Hector und die Kunst der Zuversicht, Von Achtsamkeit bis Zuversicht, Das Ende der Zuversicht?, Buch - Zuversicht,
-
Karl Heinz Voigt wird 80: Evangelisch-methodistische Kirche
http://www.emk.de/meldungen-2014/karl-heinz-voigt-wird-80.html
Geburtstag
-
Scheidung der Bischöfin KäÃmann - Die Frau, die sich traut - Panorama - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100218163826/http://www.sueddeutsche.de/panorama/564/373375/text/
Scheidung der Bischöfin KäÃmann Die Frau, die sich traut Margot KäÃmann gilt als Vorzeige-Bischöfin, nun lässt sie sich scheiden. Klarheit ist ihr wohl wichtiger als die Karriere, die Schaden nehmen könnte.
-
Erster Internationaler Ökumenischer Seefahrergottesdienst in Hamburg am 28. Juni - nordkirche.de
https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/erster-internationaler-oekumenischer-seefahrergottesdienst-in
Hamburg. Unter dem Motto „Da leben und arbeiten Menschen an Bord!“ wird am 28. Juni in Hamburg-Altenwerder ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Der Gottesdienst findet unter internationaler Beteiligung in dieser Form zum ersten Mal in Hamburg statt.
-
Erster Internationaler Ökumenischer Seefahrergottesdienst in Hamburg am 28. Juni - nordkirche.de
https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/erster-internationaler-oekumenischer-seefahrergottesdienst-in-hamburg-am-28-juni
Hamburg. Unter dem Motto „Da leben und arbeiten Menschen an Bord!“ wird am 28. Juni in Hamburg-Altenwerder ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Der Gottesdienst findet unter internationaler Beteiligung in dieser Form zum ersten Mal in Hamburg statt.
-
"Ich hatte ein reines Gewissen" - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/vermischtes/article10979878/Ich-hatte-ein-reines-Gewissen.html
Altbischöfin Maria Jepsen im ersten großen Interview nach ihrem Rücktritt
-
Bischof Rueben P. Job gestorben: Evangelisch-methodistische Kirche
http://www.emk.de/meldungen-2015/bischof-rueben-p-job-gestorben.html
Rueben P. Job verstarb am vergangenen Samstag im Alter von 86 Jahren in Nashville (Bundesstaat Tennessee, USA).