Meintest du:
Brückenkopf200 Ergebnisse für: brückenköpfe
-
Kaub - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/region/orte/orte-k/kaub.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Situation vor der Stadtgründung
https://web.archive.org/web/20070927193502/http://www.beisenkamp.schulnetz.hamm.de/hamm/geschichte/hamm4k.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauernsohn erschoss unzählige Soldaten: Niedersachse war die »Bestie vom Omaha Beach«
http://www.noz.de/lokales/papenburg/artikel/480875/niedersachse-war-die-bestie-vom-omaha-beach#gallery&0&0&480875
Niedersachse Heinrich Severloh trug ein grausames Geheimnis in sich. Er bekannte: „Ich bin der deutsche Soldat, der die meisten Feinde erschossen hat.“
-
Orbe (Gemeinde)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2540.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Bomben setzten Südlohn in Schutt und Asche
http://www.muensterlandzeitung.de/staedte/suedlohn/46354-S%FCdlohn~/70-Jahre-Kriegsende-Bomben-setzten-Suedlohn-in-Schutt-und-As
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Deutschland erinnert man sich jetzt wieder an Stalingrad. Kaum bekannt ist, daß vor fünfzig Jahren auch eine ungarische Armee am Don blutig zerschlagen wurde. Bis in die jüngste Zeit war dieses Thema in Ungarn noch tabu: Das Stalingrad der Ungarn | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/02/das-stalingrad-der-ungarn/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Erster Schnee in Dortmund blieb nur kurz - Dortmund - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/dortmund/erster-schnee-in-dortmund-blieb-nur-kurz-id8896717.html
Der Winter war da — zumindest in Dortmund. Am Dienstagmorgen schneite es in der ganzen Stadt. Im Norden hatte sich sogar eine dichte Schneedecke gebildet. Auch im Süden fielen dicke Flocken vom Himmel. Doch die weiße Pracht war nur von kurzer Dauer.
-
Die römischen Anfänge Bendorfs
http://www.bendorf-geschichte.de/bdf-0024.htm
Die römischen Anfänge Bendorfs = Teil der HomePage der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf. Mehr über Bendorf und unser Angebot auf unserer HomePage = bendorf-geschichte.de
-
historicum.net: Universitäten
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/8573
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn / Rheinische Viertel... [347]
http://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn.de/periodical/pageview/5143276
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn