Meintest du:
Chirurgischen3,831 Ergebnisse für: chirurgische
-
Greater Curvature Plication – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20161016090510/https://de.wikipedia.org/wiki/Greater_Curvature_Plication
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klinik für Viszeral-, Kinder- und Gefäßchirurgie
http://wayback.archive.org/web/20121231215258/http://www.klinikum-konstanz.de/kliniken/chirurgie1/aorta.html
Die Chirurgische Klinik 1 führt entsprechend ihrem Arbeitsspektrum den Namen Klinik für Viszeral-, Kinder- und GefäÃchirurgie. Die Klinik hat 61 Betten und behandelt jährlich über 2100 stationäre Patienten.
-
Chirurgische Praxis Dr. Bernd Hontschik
http://www.hontschik.de/chirurg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Medicinisch-chirurgische...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=516609-3&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Allgemeine Informationen - Medizinische Kleintierklinik - LMU München
http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/forschung/stud_onko/fel_fibrosark/informationen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Perkutane und chirurgische Therapie der Mitralklappeninsuffizienz
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=115014
Erkrankungen der Mitralklappe stellen das zweithäufigste, klinisch relevante Klappenvitium im Erwachsenenalter dar. Insbesondere die Mitralklappeninsuffizienz im Rahmen degenerativer Veränderungen tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf. Die...
-
Herztumoren – Diagnostik und chirurgische Therapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/156806/Herztumoren-Diagnostik-und-chirurgische-Therapie
Obwohl das Vorkommen von Herztumoren seit dem Mittelalter bekannt ist (1), stellen sie auch heute oftmals ein diagnostisches Chamäleon und eine therapeutische Herausforderung dar. Seit der ersten erfolgreichen Resektion eines Myxoms unter Anwendung...
-
Sirolimus zum Transplantatschutz: Bessere Langzeitprognose durch geringere Tumorinzidenz
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=dimdi&id=55500
Rund eine Million Menschen haben in den vergangenen 50 Jahren ein neues Organ erhalten. Damit lässt sich die Transplantation ohne Zweifel zu den etablierten Therapieverfahren zählen. Das organisatorische und chirurgische Prozedere stellt ebenso wenig...
-
Neue medicinisch-chirurgische Zeitung: 1840, 2 - Google Books
http://books.google.de/books?id=U_oqAAAAcAAJ&pg=PA255
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Intimchirurgie: Ein gefährlicher Trend
http://www.aerzteblatt.de/archiv/63783
Schönheitsoperationen an weiblichen Genitalien werden immer populärer. Doch oft stellen die Patientinnen falsche Erwartungen an die Operation und wissen kaum etwas über mögliche Folgen. Die chirurgische „Verschönerung“ der weiblichen Genitalien –…