218 Ergebnisse für: citec

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/regionen/muensinger-alb/

    Die Münsinger Alb befindet sich auf der mittleren Schwäbischen Alb, rund um den namensgebenden Hauptort Münsingen, und hat eine Ausdehnung von etwa 30 km in Südwest-Nordost-Richtung und ca. 15 km in Nordwest-Südost-Richtung.

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/tuernitzer-gscheid/

    Das Türnitzer Gscheid (von Gescheid: Grenze) verbindet Schwarzenbach im Pielach- mit Türnitz im Traisental. Die umliegenden Berge reichen auf ca. 1400 m Höhe, so sind etwa der Eibl und der Türnitzer Höger jeweils beliebte Wander- und MTB-Ziele, im…

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/pferdekoepfe/?showAll=1

    Mit Pferdeköpfe wird der Passübergang der Straße zwischen Wippra und Grillenberg bezeichnet, die an dieser Stelle gleichzeitig von der Kohlenstraße gequert wird, über die früher Holzkohle in die Mansfelder Kupferhütten transportiert wurde.

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/col-d-andrion/

    Das Tinée-Tal, ein Seitental des Var-Tals in den französischen Seealpen, ist vielleicht noch am ehesten bekannt, da es von Nizza aus in Richtung von Cime de la Bonnette und Col de la Lombarde führt. Hier beschreiben wir jedoch eine weitere interessante…

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/erkenbrechtsweiler/

    Die Beurener bzw. Weiler Steige ist einer der kürzeren, dafür um so steileren Albaufstiege im Landkreis Esslingen. Von den Steigungsprozenten her kann da in der näheren Umgebung nur noch die Bissinger Steige hinauf nach Ochsenwang mithalten.

  • Thumbnail
    http://www.fh-bielefeld.de/presse/eine-mitdenkende-wohnung-fuers-leben-kognihome

    FH Bielefeld - Informationen zu Studium, Lehre, Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule Bielefeld

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/hohe-wurzel/

    Hohe Wurzeln gibt es zwei in Deutschland, eine im Hunsrück und eine im Taunus. Diese hier ist die Taunus-Wurzel nordwestlich von Wiesbaden. Auf dem Berg oben steht ein Fernmeldeturm, der über einen geteerten Waldweg zu erreichen ist.

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/oude-kwaremont/

    Der Oude Kwaremont (was übersetzt soviel heißt wie „alter mieser Hügel“) ist vor allem durch die Ronde van Vlaanderen bekannt, die hier seit 1974 bereits 36 mal hinüber führte. Zuvor ging es für die Profis immer über die breite Nationalstraße…

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/col-de-la-forclaz/

    Der schweizerische Col de la Forclaz ist eine Hauptverkehrsstraße vom schweizerischen Martigny ins französische Chamonix. Er bietet eine Möglichkeit, um von den westschweizer Pässen in die savoyer Alpen zu gelangen, zu Paessen wie Cormet du Roselend,…

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/grosser-oscheniksee/

    Der Stausee Großer Oscheniksee liegt im Fraganttal und dient zusammen mit Wurtenspeicher, Feldsee und Hochwurtenspeicher und Weißsee der Stromerzeugung. Das Sträßchen zum See wurde von den Kärntner Elektrizitätswerken KELAG gebaut und ist natürlich…



Ähnliche Suchbegriffe