405 Ergebnisse für: civey
-
Frank-Walter Steinmeier ernennt Bundesregierung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/frank-walter-steinmeier-nimmt-neue-bundesregierung-in-die-pflicht-a-1198068.html
Bundespräsident Steinmeier hat die neuen Mitglieder des vierten Kabinetts von Kanzlerin Merkel ernannt. Das Staatsoberhaupt ermahnte die neue Regierung: Sie müsse bei Konflikten genau hinschauen.
-
SPD: Martin Schulz schließt große Koalition aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jamaika-aus-spd-will-neuwahlen-und-stellt-sich-gegen-grosse-koalition-a-1179376.html
Die SPD bleibt dabei: Trotz der gescheiterten Jamaika-Gespräche stehen die Sozialdemokraten nicht für eine Fortsetzung der großen Koalition bereit. Damit nehmen sie Neuwahlen in Kauf.
-
SPD konstant über 30 Prozent, AfD und Linke im Osten stark - SPON-Wahltrend - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20170317224352/http://www.spiegel.de/politik/updateumfragen/spd-konstant-ueber-30-prozent-afd-und-li
Die politische Stimmung ist im Osten anders als im Westen. Und im SPON-Wahltrend kann sich nur eine Partei verbessern. Hier finden Sie die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage von SPIEGEL ONLINE - und können erneut abstimmen.
-
SPD verliert den Anschluss an die Union - SPON-Wahltrend - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/themenwochen2017/spd-verliert-den-anschluss-an-die-union-spon-wahltrend-a-1145699.html
Es ist der schlechteste Wert seit Mitte Februar: Die SPD verliert im SPON-Wahltrend weiter an Zustimmung - und das kurz vor zwei wichtigen Landtagswahlen. Sehen Sie hier die Ergebnisse und stimmen Sie ab.
-
SPON-Wahltrend: Union eilt der SPD davon - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spon-wahltrend-union-eilt-der-spd-davon-a-1146784.html
Es läuft nicht für die SPD: Am Sonntag gewann die CDU die Wahl im Norden, und bundesweit baut die Union ihren Umfragevorsprung auf die Konkurrenz aus. Sehen Sie hier die Ergebnisse des SPON-Wahltrends - und stimmen Sie erneut ab.
-
G20-Gipfel: Aufwand steht für Deutsche in keinem Verhältnis zu Nutzen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/g20-gipfel-aufwand-steht-fuer-deutsche-in-keinem-verhaeltnis-zu-nutzen-a-1157211.html
Die Deutschen haben eine klare Meinung zum G20-Gipfel in Hamburg und zu den möglichen Konsequenzen. Das zeigt der SPON-Wahltrend. Lesen Sie hier die Ergebnisse und stimmen Sie selbst ab.
-
Infrastruktur: 86 Prozent der Deutschen halten Investitionen für zu niedrig - SPON-Wahltrend - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/infrastruktur-86-prozent-der-deutschen-halten-investitionen-fuer-zu-niedrig-spon-wahltrend-a-1158483.html
Geht es um Investitionen in die Infrastruktur, sind sich die Deutschen ausgesprochen einig: 86 Prozent sagen, es werde zu wenig getan. Lesen Sie hier die Ergebnisse im SPON-Wahltrend und stimmen Sie ab.
-
CDU und CSU verlieren leicht, Die Linke drittstärkste Kraft - SPON-Wahltrend - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-und-csu-verlieren-leicht-die-linke-drittstaerkste-kraft-spon-wahltrend-a-1151907.html
Die Großen verlieren, die Kleinen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Hier finden Sie die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage von SPIEGEL ONLINE - und können erneut abstimmen.
-
Chemnitz: AfD-Chef Alexander Gauland hält aggressive Proteste für legitim - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/chemnitz-afd-chef-alexander-gauland-haelt-aggressive-proteste-fuer-legitim-a-1225852.html
Alexander Gauland zeigt Verständnis für die Aufmärsche in Chemnitz. Unterdessen kam Familienministerin Giffey als erstes Regierungsmitglied in die Stadt.
-
CDU punktet im Osten, SPD legt zu, AfD schwächer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-punktet-im-osten-spd-legt-zu-afd-schwaecher-a-1252026.html
Drei Landtagswahlen stehen im Osten an - seit dem Verzicht der Kanzlerin auf den Parteivorsitz kann die CDU wieder zulegen. Eine SPON-Umfrage zeigt zudem, dass jeweils zwei Parteien klare Ost-West-Schwerpunkte haben.