120 Ergebnisse für: datenschatz
-
Bain & Co-Manager Sinn: „Sind nicht durch eine Maschine ersetzbar“
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/bain-und-co-manager-walter-sinn-die-arbeit-von-uns-beratern-ist-nicht-dur
Walter Sinn, Deutschlandchef von Bain & Co, erklärt, warum er keine Angst vor künstlicher Intelligenz hat und wie Daten das Beratergeschäft verändern.
-
Bain & Co-Manager Sinn: „Sind nicht durch eine Maschine ersetzbar“
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/bain-und-co-manager-walter-sinn-die-arbeit-von-uns-beratern-ist-nicht-durch-eine-maschine-ersetzbar/22619226.html?ticket=ST-11486168-DGGvQA79eAdRuy40foiw-ap5
Walter Sinn, Deutschlandchef von Bain & Co, erklärt, warum er keine Angst vor künstlicher Intelligenz hat und wie Daten das Beratergeschäft verändern.
-
KONZERNE: „Mit höchster krimineller Energie“ - DER SPIEGEL 41/2008
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-60883160.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flußversinkungen am südwestlichen Harzrand - jüngere Beobachtungen und Deutungen
http://www.karstwanderweg.de/sympo/1/vladi/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Den Geheimnissen der Karpaten-Urwälder auf der Spur | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/den_geheimnissen_der_karpaten-urwaelder_auf_der_spur_1.8161915.html
Die Buchen-Urwälder der ukrainischen Karpaten beeindrucken durch Schönheit und Harmonie. Seit 2007 gehören sie zum Weltnaturerbe der Unesco. Eine Inventur soll nun genauere Daten über die Wälder geben.
-
Unternehmensgeschichte | VDI/VDE Innovation + Technik GmbH: Projektträger und Dienstleister für Innovationen
https://vdivde-it.de/unternehmensgeschichte
1978: Gründung des VDI-Technologiezentrums
-
NSA-Programm XKeyscore: Diese Spähsoftware findet jedes Passwort | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2015-08/bfv-verfassungsschutz-was-kann-xkeyscore/komplettansicht
Unter dem Decknamen "Poseidon" betreibt der Verfassungsschutz den Datenknacker XKeyscore der NSA. Das Ziel sind vor allem "technisch versierte Verdachtspersonen".
-
Diese Daten senden moderne Autos ständig an den Hersteller - FOCUS Online
http://www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/datenhungrige-autos-adac-deckt-auf-diese-daten-senden-moderne-autos-staendig-an-den
Moderne Autos sind ständig mit dem Internet verbunden - und nutzen das, um detaillierte Daten zu senden: Über den Standort, die Kilometerzahl - und den Fahrstil. Denn sogar der Gurtstraffer sammelt Informationen über den Fahrer.
-
Open Source Technologien, Lösungen und Beratung - it-novum
http://www.it-novum.com/
Seit mehr als 15 Jahren sind wir auf die Integration und Weiterentwicklung von Open Source IT-Lösungen im Geschäftsumfeld von Big Data Analytics, ECM und IT Service Management etabliert. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und optimieren Sie Ihre…
-
Interview zur Historie von MetaGer | SUMA-Blogger
http://blog.suma-ev.de/node/207
Keine Beschreibung vorhanden.