Meintest du:
Dossenheim110 Ergebnisse für: dossenheimer
-
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt |
http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-299/_nr-614/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt |
http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-243/_nr-27/_p-1/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt |
http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-469/_nr-1186/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt |
http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-578/_nr-17/_p-1/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Frauenrechtsaktivistin Azza Soliman: Ägyptens ungeliebte Feministin - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/die-frauenrechtsaktivistin-azza-soliman-aegyptens-ungeliebte-feministin
In Ägypten gelangen nicht nur Dissidenten ins Visier des Staates, sondern zunehmend auch Vertreter von Menschenrechtsorganisationen sowie Frauenaktivistinnen. Ein Beispiel hierfür ist die renommierte Feministin Azza Soliman, die jüngst unter…
-
Interview mit Abdelwahab Meddeb: ''Die Islamisten sind nicht bereit für eine demokratische Kultur'' - Qantara.de
http://de.qantara.de/Die-Islamisten-sind-nicht-bereit-fuer-eine-demokratische-Kultur/20466c22440i1p525/index.html
Der tunesisch-französische Autor Abdelwahab Meddeb ist ein kritischer Beobachter der politischen Entwicklungen in Tunesien und Ägypten. Im Gespräch mit Ceyda Nurtsch erklärt er, warum die Islamisten keine liberale Diskussionskultur schaffen und er der Idee…
-
The Arab League and the Conflict in Syria: The Unexpected Renaissance of the Arab League - Qantara.de
http://de.qantara.de/Unerwartete-Renaissance/17825c18440i0p405/index.html
The Arab League is taking a remarkably firm line towards the regime of Bashar al-Assad in Syria, which is setting its face against reform. Loay Mudhoon argues that this is a reaction to the revolutionary events and the regional shifts in power in the Arab…
-
Interview mit dem Dichter SAID: "Ich habe meine Religiosität vor der Islamischen Republik verteidigt" - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-dem-dichter-said-ich-habe-meine-religiositaet-vor-der-islamischen-republik
Seit 1965 lebt der iranische Dichter SAID im deutschen Exil. Er hat in der deutschen Sprache eine neue Heimat gefunden. In seinem neuem Essay-Band verstrickt SAID Morgenland und Abendland in ein Gespräch über gemeinsame kulturelle Wurzeln. Mit ihm hat sich…
-
Interview mit Ibn Warraq: "Auf Korankritik reagieren viele Muslime hysterisch" - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-ibn-warraq-auf-korankritik-reagieren-viele-muslime-hysterisch
Weil er sich öffentlich als Atheist bezeichnet, veröffentlicht der ehemalige Muslim Ibn Warraq unter Pseudonym. Die Muslime müssten akzeptieren, so Ibn Warraq, dass Religion eine Privatsache ist, und sie müssten den Wunsch aufgeben, die Scharia anzuwenden.…
-
Uprising against the Assad Regime in Syria: Is This a Second Libya? - Qantara.de
http://de.qantara.de/Wiederholt-sich-ein-zweites-Libyen/16342c16548i1p83/index.html
In his essay, Radwan Ziadeh, founder and director of the Damascus Center for Human Rights Studies and an activist during the "Damascus Spring", discusses several possible scenarios for the outcome of the conflict between the Syrian regime and the protest…