144 Ergebnisse für: dreesmann

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/4480

    Furchung, Blastogenese, die erste Phase der Embryonalentwicklung der vielzelligen Tiere, in der sich das befruchtete Ei schrittweise in kleinere…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/3972

    Exkretion, allg. die Ausscheidung von Substanzen, die das Stoffwechselgleichgewicht stören. 1) bei Pflanzen die Ausscheidung von Salzen und…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/9730

    Reich, Regnum, höchste Kategorie der biologischen Klassifikation. Wie bei allen anderen supraspezifischen Kategorien der Klassifikation gibt es keine…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/11019

    Spermium, Spermatozoon, Spermazelle, Samenzelle, Samenfaden, Plural Spermien, die reife männliche Keimzelle (Gameten) der Metazoa. Die S. sind meist…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/2713

    Crustacea, Krebse, Krebstiere, etwa 45000 Arten umfassende Gruppe der Arthropoda, deren Vertreter überwiegend im Meer leben, aber auch im Süß…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/haeutung/5322

    Häutung, Ecdysis, periodisches Abstreifen und Neubildung der Körperbedeckung. Regelmäßige H. kommen in ganz unterschiedlichen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/bodenorganismen/1782

    Bodenorganismen, Bodenlebewesen, Organismen, die ständig oder zeitweise in den Hohlräumen des Bodeninneren oder im Spaltensystem der Bodenoberfl

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/leben/6886

    Leben, nach der klassischen, auf die Antike zurückgehenden Definition, die Seinsweise der Lebewesen. Es gibt eine Reihe von Eigenschaften, die…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/6460

    Knochen, Os, Plural Ossa, feste, harte und elastische, aus Stützgewebe, dem Knochengewebe, bestehende Stützstrukturen der Wirbeltiere, die in…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/12876

    Wirbel, 1) Umbo, ältester Teil der Muschelschale, an dem oft die Embryonalschale erhalten ist und der sich durch Struktur und stärkere Wö…



Ähnliche Suchbegriffe