150 Ergebnisse für: dschawad
-
Erneut Luftangriffe im Jemen | Nahost | DW | 22.04.2015
http://www.dw.de/erneut-luftangriffe-im-jemen/a-18398995
Die saudisch geführte Militärkoalition hat neue Angriffe auf Huthi-Rebellen im Jemen geflogen. Noch am Dienstag hatte das Bündnis eigentlich ein Ende der Bombardements angekündigt.
-
Proteste im Iran: Mindestens zehn Tote bei Protesten - Ruhani räumt "Mängel" ein - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/proteste-im-iran-praesident-ruhani-zeigt-verstaendnis-fuer-demonstranten/20802016.html
Seit Tagen gehen tausende Iraner auf die Straße, um gegen die Regierung zu demonstrieren. Es kam zu 200 Festnahmen. Am Montag fand im Parlament in der Hauptstadt Teheran eine Krisensitzung statt.
-
Ausnahmezustand in Ecuador wegen Vulkan verhängt | Aktuell Amerika | DW | 16.08.2015
http://www.dw.com/de/ausnahmezustand-in-ecuador-wegen-vulkan-verh%C3%A4ngt/a-18651758
In Ecuador hat Präsident Rafael Correa den Ausnahmezustand ausgerufen. Als Grund nannte er den drohenden Ausbruch des Vulkans Cotopaxi, der nur 45 Kilometer von der Hauptstadt Quito entfernt ist.
-
Peru: Lebenslang für Anführer der Guerilla ″Leuchtender Pfad″ | Aktuell Amerika | DW | 12.09.2018
https://www.dw.com/de/peru-lebenslang-f%C3%BCr-anf%C3%BChrer-der-guerilla-leuchtenderpfad/a-45459207
26 Jahre nach einem Terroranschlag hat ein peruanisches Gericht die Führungsriege der Guerillagruppe "Leuchtender Pfad" zu lebenslanger Haft verurteilt. Damals waren 25 Menschen ums Leben gekommen.
-
Massenpanik in Mekka: Iran spricht von Verbrechen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/massenpanik-in-mekka-iran-spricht-von-verbrechen-a-1054921.html
Die Zahl der Toten steigt, unter ihnen soll auch ein früherer iranischer Botschafter sein: Nach der Massenpanik in Mekka hat Irans Staatschef Hassan Rohani Ermittlungen gefordert.
-
Uruguay schart sich um ″Beißer″ Suarez | Aktuell Amerika | DW | 27.06.2014
http://www.dw.de/uruguay-schart-sich-um-bei%C3%9Fer-suarez/a-17743066
Ein Volk ist vereint in der Empörung über den Weltfußballverband FIFA. Die Uruguayer halten die Rekordstrafe gegen ihren Stürmerstar Suarez für ungerecht.
-
Moskau: Russland stoppt Vereinbarungen mit US-Militär in Syrien | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-04/russland-usa-syrien-luftraum-moskau-vereinbarung
Russlands Militär wird die USA nicht mehr über Einsätze in Syrien informieren. Der syrische Machthaber Assad wirft den USA mit ihrem Angriff Kurzsichtigkeit vor.
-
Irak: Iran kann sich Kooperation mit den USA vorstellen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-06/republikaner-luftangriff-irak-unterstuetzung-iran
Der Iran schließt nicht aus, gemeinsam mit den USA gegen den Vormarsch der Islamisten im Irak vorzugehen. Die US-Republikaner drängen Obama auf baldige Luftangriffe.
-
Sicherheitstechnik-Skandal: Dunkle Geschäfte mit dem Sprengstoffschnüffler - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
http://web.archive.org/web/20100127202042/http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,673669,00.html
Der ADE 651 wurde als Wunderwaffe im Kampf gegen den Terror in alle Welt verkauft. Der Sprengstoffdetektor konnte angeblich Autobomben "riechen". Jetzt haben Experten nachgewiesen: Das Gerät ist nutzlos. Hat der Chef der Herstellerfirma Hunderte Menschen…
-
Jemen: USA und Großbritannien unterstützen Saudi-Arabiens Intervention - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-bekommt-unterstuetzung-gegen-huthi-rebellen-a-1025714.html
Saudi-Arabien führt Krieg gegen die Huthi-Rebellen im Jemen, auf die Luftangriffe könnte eine Bodenoffensive folgen. Die Regierungen in Washington und London unterstützen den Kurs des Königshauses, die EU fordert eine friedliche Lösung.