1,340 Ergebnisse für: dvu
-
Rechtsradikales Wahlbündnis - NPD will "nationale Volksfront" vergrößern - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rechtsradikales-wahlbuendnis-npd-will-nationale-volksfront-vergroessern-1.782291
Die Republikaner-Führung will dem Wahlbündnis mit der NPD bislang nicht beitreten. Nun umwirbt die NPD die Deutsche Partei (DP) und die Deutsche Soziale Union (DSU). Sollten diese dem Bündnis beitreten, gerieten die Republikaner in Zugzwang.
-
NPD und DVU planen Zusammenschluss | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20110508144901/http://www.tagesschau.de/inland/npdparteitag102.html
NPD und DVU wollen fusionieren. Beim NPD-Parteitag kündigten die zwei größten rechtsextremen Parteien eine entsprechende Mitgliederbefragung an. Was wie eine Kräftebündelung wirken könnte, ist nur ein verzweifelter PR-Schachzug zweier Parteien in der…
-
Rechtsradikaler mit Revolver - Darf DVU-Chef Frey seinen Waffenschein behalten? - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/rechtsradikaler-mit-revolver-darf-dvu-chef-frey-seinen-waffenschein-behalten-1.737505
Die Regierung von Oberbayern meint: Schusswaffen gehören nicht die Hände von Extremisten. Nun muss das Verwaltungsgericht entscheiden.
-
Rechtsextremismus: Führungswechsel bei NPD und DVU | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20130928122458/http://www.tagesschau.de/inland/dvunpd100.html
Bei den rechtsextremen Parteien stehen große Veränderungen an. Der bisherige DVU-Chef und Parteigründer Frey ist freiwillig nicht mehr als Bundesvorsitzender angetreten. Nachfolger wurde der 37-jährige Rechtsextremist Faust. In der NPD kämpft Parteichef…
-
Urteil > BVerwG 6 C 29.08 | BVerwG - Bundesverwaltungsgericht: Kein Waffenschein für Extremisten <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/BVerwG_BVerwG-6-C-2908_Bundesverwaltungsgericht-Kein-Waffenschein-fuer-Extremisten.news8550.htm
Verfassungsfeindliche Aktivitäten stehen regelmäßig der Erteilung eines Waffenscheins auch dann entgegen, wenn diese Aktivitäten im Rahmen der Mitgliedschaft in einer nicht verbotenen Partei ausgeübt werden. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht…
-
Wegen DVU-Mitgliedschaft: CDU schließt Gens aus | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern - Landtagswahl 2011 - Wahlkampf
https://web.archive.org/web/20110926091026/http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/landtagswahl_mv_2011/themen/thomasg
Die CDU auf Rügen hat ihren Landtagswahlkandidaten Thomas Gens aus der Partei geworfen. Rückhalt bekommt er dennoch, vom CDU-Ortsverband auf Hiddensee.
-
Wegen DVU-Mitgliedschaft: CDU schließt Gens aus | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern - Landtagswahl 2011 - Wahlkampf
https://web.archive.org/web/20110926091026/http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/landtagswahl_mv_2011/themen/thomasgens103.html
Die CDU auf Rügen hat ihren Landtagswahlkandidaten Thomas Gens aus der Partei geworfen. Rückhalt bekommt er dennoch, vom CDU-Ortsverband auf Hiddensee.
-
Rechtsextremismus: Führungswechsel bei NPD und DVU | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20090903195844/http://www.tagesschau.de/inland/dvunpd100.html
Bei den rechtsextremen Parteien stehen groÃe Veränderungen an. Der bisherige DVU-Chef und Parteigründer Frey ist freiwillig nicht mehr als Bundesvorsitzender angetreten. Nachfolger wurde der 37-jährige Rechtsextremist Faust. In der NPD kämpft…
-
Neonazi Worch gründet "Die Rechte" - Braune Kopie - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neonazi-worch-gruendet-die-rechte-braune-kopie-1.1426263
Sie soll die Nachfolgerin der DVU sein: Die neue Minipartei "Die Rechte" propagiert die deutsche Identität und will keine Ausländer dulden. Ihr Gründer ist der mehrfach vorbestrafte Holocaust-Leugner und Neonazi Christian Worch. Bei Name und Logo bedient…
-
Hamburger DVU macht WORCH-Adlatus zum Pressesprecher - hamburg.de
http://www.hamburg.de/schlagzeilen/230924/dvu-faust-artikel.html
Keine Beschreibung vorhanden.