Meintest du:
Eigenem20,204 Ergebnisse für: eigentum
-
Forschung ǀ Ihr Gen gehört uns! — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/the-guardian/ihr-gen-gehort-uns
Der menschliche Körper als geistiges Eigentum? Klingt absurd. Aber: Ein Fünftel der Gene unseres Erbguts sind bereits patentiert. Ein Ende ist nicht in Sicht
-
Die Eigentumsfrage: ExRotaprint: Bis das Eigentum verschwindet - taz.de
http://www.taz.de/!92800/
Das Weddinger Fabrikgelände die Mutter aller Stadtprojekte, weil Daniela Brahm und Les Schließer so beharrlich waren.
-
Urheberrecht statt «geistiges Eigentum» | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/debatte/urheberrecht-statt-geistiges-eigentum-1.17503146
Der heute verwendete Begriff des geistigen Eigentums verstellt den Blick auf die wahre Komplexität des Urheberrechtsschutzes. Er stellt die Gewährung von sogenannten Ausschliesslichkeitsrechten an öffentlichen Gütern als zwingend dar.
-
§ 950 BGB Verarbeitung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/950.html
(1) 1 Wer durch Verarbeitung oder Umbildung eines oder mehrerer Stoffe eine neue bewegliche Sache herstellt, erwirbt das Eigentum an der neuen Sache, sofern...
-
Brandenburgische Schlösser GmbH, Grosskmehlen, Renaissance, Park, von Lüttichau
http://www.schloesser-gmbh.de/06-grosskmehlen.php
Die Brandenburgische Schlösser GmbH, saniert verwaltet und vermietet Schlösser und Herrenhäuser im Land Brandenburg.
-
Betriebskosten - Definition, Begriff und Erklärung
http://www.rechtswoerterbuch.de/recht/b/betriebskosten/
Bei den Betriebskosten handelt es sich um Kosten, die dem Eigentümer durch das Eigentum am Grundstück oder durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gebäudes,
-
Wind River übernimmt Realtime-Linux von FSMLabs | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wind-River-uebernimmt-Realtime-Linux-von-FSMLabs-148086.html
Echtzeitspezialist Wind River Systems hat das geistige Eigentum an RTLinux erworben. Die Linux-Distribution kommt dort zum Einsatz, wo genaues Timing oberste Priorität hat.
-
Pierre-Joseph Proudhon zum 200.: Der anarchistische Kleinbürger - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/der-anarchistische-kleinbuerger/
Seinen Ausspruch "Eigentum ist Diebstahl" kennt fast jeder. Ansonsten ist Pierre-Joseph Proudhon, der radikale anarchistische Denker des 19. Jahrhunderts, fast in Vergessenheit geraten.
-
Kapitel 1 des Buches: Der Engel vom westlichen Fenster von Gustav Meyrink | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/meyrink/engelfen/book.xml
Sonderbares Gefühl: das verschnürte und versiegelte Eigentum eines Toten in der Hand zu halten! Es ist, als gingen feine, unsichtbare Fäden von i
-
Staatsbildung und ethnisch-nationale Gegensätze in Südosteuropa | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/BMMNP2,1,0,Staatsbildung_und_ethnischnationale_Gegens%C3%A4tze_in_S%C3%BCdosteuropa.html
Ein friedliches Zusammenleben in den durch Bürgerkriege zerstörten multiethnischen Gesellschaften wird erst möglich sein, wenn die Staaten nicht mehr als "Eigentum" einer Bevölkerungsgruppe gelten.