165 Ergebnisse für: einzelprojekten
-
Rezension zu: G. Vogeler (Hrsg.): Digitale Diplomatik | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-142
Rezension zu / Review of: Vogeler, Georg: Digitale Diplomatik. Neue Technologien in der historischen Arbeit mit Urkunden
-
Master of Arts Integriertes Design | HFK BREMEN
http://masterstudio.hfk-bremen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Master of Arts Integriertes Design | HFK BREMEN
http://www.masterstudio.hfk-bremen.de/portfolios/bettina-pelz/bettina-pelz-c-v/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bezirk Korneuburg - Kwizda Agro baut aus - noen.at
http://www.noen.at/korneuburg/bezirk-korneuburg-kwizda-agro-baut-aus/4.336.718
Leobendorfer Betrieb will Arbeitsplätze und Standort sichern. Der Pflanzenschutzmittel-Erzeuger hat am Donnerstagabend Vertreter der angrenzenden Gemeinden über Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen informiert.
-
Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge beim Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz | Erfurt.de
http://www.erfurt.de/ef/de/leben/fuer/migranten/beratung/108722.html
Seit Mai 2015 wird das Amt als Beauftragte des Freistaates Thüringen für Integration, Migration und Flüchtlinge von Frau Mirjam Kruppa im Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
-
Die kontinentale Tiefbohrung bei Windischeschenbach (KTB)
http://www.vfmg-weiden.de/ktb.htm
Beschreibung der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB) bei Windischeschenbach in der Oberpfalz. Die Standortentscheidung, die Vorborhung und Hautbohrung sowie einige wissenschaftliche Resultate werden beschrieben. Die Lokation ist heue ein Geozentrum und…
-
Kulturhauptstädte Europas | Kreatives Europa
https://ec.europa.eu/programmes/creative-europe/actions/capitals-culture_de
Kulturhauptstädte Europas
-
Forschungsverbundmanagement
http://www.vdf.ethz.ch/info/showDetails.asp?isbnNr=3042
Forschungsverbundmanagement - Wie ist die Zusammenarbeit in einem Forschungsverbund, an dem mehrere Disziplinen beteiligt sind, zu gestalten? Was ist zu beachten, wenn Personen aus der Praxis mitwirken? Wie sind gemeinsame Ziele und Fragen zu formulieren?
-
Wer war Dr. Fritz Landenberger?
http://presse.esslingen.de/ekomm/presse/paweb.nsf/0aa9d75a8af56ea0c1256bc400461926/bf1f69b1e810d7c0c1257dcf003d81d6?OpenDocument
Keine Beschreibung vorhanden.