714 Ergebnisse für: energydrinks
-
Sewering wird 90 Jahre: Verdient, aber umstritten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=49998
Wenn sich Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hans Joachim Sewering heute zu Wort meldet, geht es selten um längst Vergangenes. Vielmehr analysiert er dann beispielsweise Chancen und Risiken der Medizinischen Versorgungszentren – auf der Basis seiner reichen...
-
Ruchama Marton: Alternativer Nobelpreis geht nach Israel
http://www.aerzteblatt.de/archiv/78755/Ruchama-Marton-Alternativer-Nobelpreis-geht-nach-Israel
Dr. Ruchama Marton hätte sich das Leben einfach machen können – vielleicht in einer gut gehenden Privatpraxis in Tel Aviv. Aber für die israelische Psychiaterin war der bequeme Weg nicht der richtige. Vor 23 Jahren gründete sie die Organisation...
-
Wolfgang Dölle: Große Verdienste um die Arzneimittelkommission
http://www.aerzteblatt.de/archiv/61364/Wolfgang-Doelle-Grosse-Verdienste-um-die-Arzneimittelkommission
Prof. Dr. med. Wolfgang Dölle, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Abteilung für Innere Medizin I der Universität Tübingen, ist am 3. August im Alter von 84 Jahren gestorben. Besondere Verdienste hat er sich um die Arzneimittelkommission der…
-
Joachim Mössner: Spezialist für die Pathogenese der Pankreatitis
https://www.aerzteblatt.de/archiv/193219/Joachim-Moessner-Spezialist-fuer-die-Pathogenese-der-Pankreatitis
Der Internist Prof. Dr. med. habil. Joachim Mössner hat vom European Pancreatic Club (EPC) den diesjährigen Lifetime Achievment Award für seine berufliche Lebensleistung erhalten. Mössner, der die Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und...
-
Zahnersatz aus dem Ausland: Empfehlungsliste der Krankenkassen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=15791
Die empfehlende Weitergabe einer Adressenliste, in der Dental-Importhandelsgesellschaften als Anbieter zahntechnischer Leistungen aufgeführt werden, stellt eine unbillige Behinderung und eine sachlich nicht gerechtfertigte unterschiedliche Behandlung...
-
Coca-Cola kauft Costa Coffee: Angriff auf Kaffee-Imperium der Reimanns - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/coca-cola-kauft-costa-coffee-angriff-auf-kaffee-imperium-der-reimanns-a-1225859.html
Kein halbes Jahr nach dem Kauf der Sandwichkette Pret a manger durch die deutsche Milliardärsfamilie Reimann wechselt eine weitere britische Kaffeemarke den Besitzer: Der US-Getränkeriese Coca-Cola zahlt 5,1 Milliarden US-Dollar (rund 4,4...
-
Energydrink | STERN.de
http://www.stern.de/tv/vertriebssystem-in-der-kritik-geschaeftsaktivitaeten-von-vemma-wurden-gestoppt-6421364.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katrin Lompscher: Die Flexible aus dem Osten
http://www.aerzteblatt.de/archiv/53739
Katrin Lompscher (44) macht keinen Hehl daraus: Die Gesundheitspolitik zählt nicht zu ihren Spezialgebieten. Die PDS-Politikerin sagte nach ihrer Nominierung zur neuen Berliner Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, sie müsse sich...
-
Ärztliche Standespolitik im Nationalsozialismus
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=34023
Medizingeschichte Differenzierte Bewertungen Rebecca Schwoch: Ärztliche Standespolitik im Nationalsozialismus. Julius Hadrich und Karl Haedenkamp als Beispiele. Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Heft 95. Matthiesen...
-
Jazz-Debüt: Mein lieber Schwan
http://www.aerzteblatt.de/archiv/2304/Jazz-Debuet-Mein-lieber-Schwan
"Während meiner Zeit in New York bin ich mehr straight ahead geworden", meint die Saxophonistin und Ärztin Henriette Müller über ihren zweijährigen Aufenthalt in den USA. Mit einem Stipendium vom Berliner Senat konnte sie Unterricht in Komposition...