150 Ergebnisse für: enforced
-
Szlamek Bajler, also known as Yakov Grojanowski
http://www.deathcamps.org/occupation/bajler.html
Chelmno: Szlamek Bajler, also known as Yakov Grojanowski
-
Pueblo Rebellion - DesertUSA
http://www.desertusa.com/ind1/P_rebellion.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr Brooke Magnanti | Belle de Jour: My response to Rhoda Grant's prostitution consultation
http://sexonomics-uk.blogspot.de/2012/12/my-response-to-rhoda-grants.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entschließungen des EP | Dokumente | DKOR | Delegationen | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/delegations/de/dkor/documents/ep-resolutions?tabCode=democratic-peoples-republic-of-korea
Auswahl der Entschließungen des Europäischen Parlaments im Zusammenhang mit der Tätigkeit der DKOR-Delegation und mit Zusammenfassungen und Links zu den Verfahrensdossiers.
-
بيان|حادثة تحرش جماعي بجامعة القاهرة وحلقة جديدة من حلقات فشل الدولة في حماية أجساد النساء والمسئولون يتبنون خطابات لوم الضحية | Facebook
https://www.facebook.com/notes/676274072444569
English below بيان صحفى مشترك حادثة تحرش جماعي بجامعة القاهرة وحلقة جديدة من حلقات ف
-
Sorge um Verschleppten wächst | Amnesty International
http://amnesty.de/urgent-action/ua-010-2013-1/sorge-um-verschleppten-waechst
Auch ein Jahr nach der Verschleppung von Sombath Somphone haben die laotischen Behörden noch keine gründlichen Ermittlungen eingeleitet. Amnesty ist in großer Sorge um den 62-Jährigen.
-
CESifo-Gruppe München - Europe’s Next Moral Hazard
http://www.cesifo-group.de/de/ifoHome/policy/Staff-Comments-in-the-Media/Press-articles-by-staff/Archive/Eigene-Artikel-2014/med
Internet article by Hans-Werner Sinn, Project Syndicate, 24 Apr 2014
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=4440
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
UN-Sonderberichterstatter über Folter in Indonesien,02.12.2007 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Indonesien/folter-un.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dominikanische Republik 2011 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2011/dominikanische-republik
Berichten zufolge verübte die Polizei rechtswidrige Tötungen. Personen haitianischer Herkunft waren weiterhin fest verwurzelter Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung ausgesetzt. Gewalt gegen Frauen und Kinder war nach wie vor weit verbreitet.