Meintest du:
Epigraphik224 Ergebnisse für: epigraphic
-
Dr. Horst Friedrich – Atlantisforschung.de
http://atlantisforschung.de/index.php?title=Dr._Horst_Friedrich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Georgeos Díaz-Montexano – Atlantisforschung
https://web.archive.org/web/20140102022551/http://wiki.atlantisforschung.de/index.php/Georgeos_D%C3%ADaz-Montexano
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD026419
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD067413
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD020221
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD006997
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
Epigraphische Datenbank Clauss-Slaby - Home
http://db.edcs.eu/epigr/hinweise/hinweis-de.html
Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby (EDCS)
-
The Roman Army, 31 BC-AD 337: A Sourcebook - Brian Campbell - Google Books
https://books.google.de/books?id=oCOG74nK81IC&pg=PA32#v=onepage
The Roman army is remarkable for its detailed organisation and professional structure. It not only extended and protected Rome's territorial empire which was the basis of Western civilisation, but also maintained the politcal power of the emperors. The…
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD070303
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD034830
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.