116 Ergebnisse für: erdölfelder

  • Thumbnail
    http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=1817

    Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article168459290/Dieses-Massaker-verzeihen-Griechen-den-Tuerken-nie.html

    Nach dem Rückzug der griechischen Armee 1922 aus Kleinasien kam es im heutigen Izmir zur Katastrophe. Die Stadt brannte, Zehntausende starben im Hafen. Eine neue Studie analysiert die Hintergründe.

  • Thumbnail
    http://www.zeitenschrift.com/artikel/wer-finanzierte-hitler

    Ohne seine Geldgeber wäre der Nationalsozialismus eine historische Randnotiz geblieben. Wir zeigen auf, wer den Aufstieg von Adolf Hitler finanzierte.

  • Thumbnail
    http://www.kaukasusdeutsche.de/geschichte/1871-1914.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=1812

    Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070928042647/http://www.bfai.de/fdb-SE,MKT20070205090452,Google.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/giftgasangriff-auf-halabdscha-1988-a-951065.html

    Es war der schlimmste Giftgaseinsatz seit dem Ersten Weltkrieg: 1988 wurde die irakische Stadt Halabdscha bombardiert - von Saddam Husseins Armee. Der Diktator wollte ein Exempel an der kurdischen Minderheit statuieren. Chemikalien und Geräte für die…

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/sudan?destination=suche?page%3D2%26words-advanced%3Dsudan%26country%3D%26topic%3D%26nod

    Weit verbreitete Menschenrechtsverstöße durch die Regierung und bewaffnete Gruppen waren auch 2009 nach wie vor an der Tagesordnung. Der Konflikt in Darfur war zwar weniger intensiv als in den Vorjahren, setzte sich jedoch fort, wobei Verletzungen des…

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/sudan?destination=suche?page%3D2%26words-advanced%3Dsudan%26country%3D%26topic%3D%26node_type%3D%26from_month%3D0%26from_year%3D%26to_month%3D0%26to_year%3D%26sort_type%3Ddesc%26page_limit%3D10%26go_x%3D21%26go_y%3D

    Weit verbreitete Menschenrechtsverstöße durch die Regierung und bewaffnete Gruppen waren auch 2009 nach wie vor an der Tagesordnung. Der Konflikt in Darfur war zwar weniger intensiv als in den Vorjahren, setzte sich jedoch fort, wobei Verletzungen des…

  • Thumbnail
    https://www.theeuropean.de/daniele-ganser/5370-ressourcenkriege

    Die Auszeichnung der EU mit dem Friedensnobelpreis irritiert den Energie- und Friedensforscher Daniele Ganser, sind doch viele ihrer Mitglieder militärisch engagiert. Im Gespräch mit Martin Eiermann erklärt er die Gefahr hoher Ölpreise und fordert eine…



Ähnliche Suchbegriffe