5,777 Ergebnisse für: ernã€hrung
-
Diagnostik und Therapie der Zöliakie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/150736/Diagnostik-und-Therapie-der-Zoeliakie
Erst vor etwa 10 000 Jahren wurde in Mesopotamien Getreide in die Ernährung des Menschen eingeführt und erreichte vor circa 7 000 Jahren Mitteleuropa. Aretaeus von Kappadokien berichtete erstmals im 2. Jahrhundert n. Chr. über eine...
-
-
Fleischkonsum: Qualen im Schlachthaus | ErnÀhrung | Ratgeber | BR
https://web.archive.org/web/20100926141946/http://www.br-online.de/ratgeber/ernaehrung/schlachtung-tiere-tierschutz-ID1269951770
Die Tiere, die wir essen, sollen vorher nicht unnötig leiden. Bewusste Konsumenten kaufen deshalb Fleisch aus der Region, um lange Transporte zu verhindern, oder beim Bio-Metzger, um die artgerechte Haltung zu unterstÃŒtzen. Ãber das Leiden im…
-
Homepage von Marcel Erné
http://www.iazd.uni-hannover.de/~erne/catenaria/index.html
Homepage von Marcel Erné
-
Frühkindliche Ernährung und Typ-1-Diabetes
http://www.aerzteblatt.de/archiv/54687/Fruehkindliche-Ernaehrung-und-Typ-1-Diabetes
Zusammenfassung Einleitung: Prospektive Studien zur Entwicklung des Typ-1-Diabetes zeigen, dass Inselzellautoimmunität schon früh im Leben der betroffenen Person auftritt. Als Auslöser, aber auch als protektive Faktoren des Autoimmunprozesses kommen...
-
-
Google Scholar
http://scholar.google.de/scholar?hl=de&q=doppelblind+krebs&btnG=&lr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Kiel | Ehemaliger Ministerpräsident Carstensen erhält Ehrendoktorwürde
http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/?pmid=2013-356-ehrendoktor-carstensen
Der ehemalige Ministerpräsident Schleswig-Holsteins und Träger des GroÃen Bundesverdienstkreuzes, Peter Harry Carstensen (CDU), hat die Ehrendoktorwürde der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel…
-
Ernährungssicherstellungs- und -vorsorgegesetz - Bundesrecht - Notstandsgesetze . HASH(0x91bc9b0).
http://www.rechtliches.de/info_ESVG.html
Informationen zum Ernährungssicherstellungs- und -vorsorgegesetz
-
Fleischkonsum: Qualen im Schlachthaus | ErnÀhrung | Ratgeber | BR
https://web.archive.org/web/20100926141946/http://www.br-online.de/ratgeber/ernaehrung/schlachtung-tiere-tierschutz-ID1269951770559.xml
Die Tiere, die wir essen, sollen vorher nicht unnötig leiden. Bewusste Konsumenten kaufen deshalb Fleisch aus der Region, um lange Transporte zu verhindern, oder beim Bio-Metzger, um die artgerechte Haltung zu unterstÃŒtzen. Ãber das Leiden im…