469 Ergebnisse für: euratom
-
(GRS 088) Sicherheitsbeurteilung des Kernkraftwerkes Greifswald, Block 5 (WWER-440/W-213) | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/GRS_88_%20Sicherheitsbeurteilung-Kernkraftwerk-Greifswald
Im Auftrag des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) wurden fuer das Kernkraftwerk Greifswald, Block 5, Sicherheitsuntersuchungen vorgenommen.
-
atomstromlos. klimafreundlich. bürgereigen. | EWS Schönau
https://www.ews-schoenau.de/
Die EWS bieten 100 % Ökostrom und Biogas aus erneuerbaren Energien, fördern bürgereigene Energierzeugung und gestalten aktiv die Energiewende.
-
Sicherheit in der Kerntechnik | Nuklearer Notfallschutz
https://www.nuklearesicherheit.de/nuklearer-notfallschutz/
Zum Schutz der Bevölkerung sowie Umwelt werden in Deutschland Vorkehrungen getroffen, um bei einem Reaktorunfall die Folgen so gering wie möglich halten.
-
(GRS 129) Erzeugung und Verbleib von Gasen in einem Endlager für radioaktive Abfälle | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/grs-129
Die Gasbildung infolge chemischer, physikalischer und biologischer Prozesse spielt bei der Sicherheitsbewertung von Abfalldeponien aller Arten eine bedeutende Rolle. Dieses trifft auch auf Endlager für radioaktive Abfälle zu. Solche Endlager, insbesondere…
-
Alle Volksbegehren der zweiten Republik
https://web.archive.org/web/20181215215322/https://www.bmi.gv.at/411/Alle_Volksbegehren_der_zweiten_Republik.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europäischer Gerichtshof weist Klage von Greenpeace Energy endgültig zurück – Greenpeace Energy
https://www.greenpeace-energy.de/presse/artikel/europaeischer-gerichtshof-weist-klage-von-greenpeace-energy-endgueltig-zurueck.html
Der Europäische Gerichtshof hat die Klage von Greenpeace Energy gegen Milliarden-Subventionen für das geplante britische Atomkraftwerk Hinkley Point C endgültig abgelehnt. „Das Gericht stützt seine Entscheidung im Wesentlichen auf formale Gründe,…
-
Projektträger | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/projekttraegerschaft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(GRS 077) Sicherheitsbeurteilung des Kernkraftwerks Greifswald, Block 1 - 4 | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/GRS-77-Sicherheitsbeurteilung-Kernkraftwerk-Greifswald
Der vorliegende Bericht enthält den ersten und zweiten Zwischenbericht zur Sicherheitsbewertung der Blöcke 1 bis 4 des Kernkraftwerks "Bruno Leuschner" Greifswald. Weiterhin enthält der Bericht Stellungnahmen sowjetischer Experten zum ersten und zweiten…
-
Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke - Phase B | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/deutsche-risikostudie-kernkraftwerke-phase-b
Dieser Teil des vorliegenden Berichts enthält die Kurzfassung der Untersuchungen und die Ergebnisse der Deutschen Risikostudie, Phase B. Die Untersuchungen erfolgten im Auftrag des Bundesministers für Forschung und Technologie. Sie sind eine Fortführung…
-
(GRS-S 39) Der Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/GRS-S-39-Strahlenexposition-in-der-Bundesrepublik-Deutschland-durch-den-Unfall-in-Tschernobyl
Das außerordentliche Interesse der Öffentlichkeit an den Geschehnissen in Tschernobyl hat die GRS veranlaßt, eine erste Zusammenstellung der bisher verfügbaren Informationen vorzulegen. In diesem Bericht sind vielfältige Einzelinformationen aus Literatur,…