Meintest du:
Evolutionsforschung180 Ergebnisse für: evaluationsforschung
-
-
Startseite
http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2013/6146/
Das Landgericht Berlin hat zwischen 2009 und 2011 in Absprache mit der Berliner Justizvollzugsanstalt Tegel gerichtsinterne Mediationen als Konfliktbearbeitung angeboten. Es sollten Konflikte zwischen Gefangenen und der Justizvollzugsanstalt behandelt…
-
Inst-foberi
http://www.verwaltung.uni-halle.de/dezern5/abt53/abt53/foberi/musik/sport.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Begabtenfoerderung.co.de - Ihr Begabtenfoerderung Shop
http://www.begabtenfoerderung.co.de
Dem Nachwuchs eine Bühne geben ... als eBook Download von Lars Göhmann, Hochbegabung in inklusiven Settings. Differenzierung hinsichtlich der Begabtenförderung als eBook Download von Ina Knop, Förderung Hochbegabter in der Schule, Individuelle…
-
NetEnquiry - Qualifizierung Digital
https://www.qualifizierungdigital.de/de/netenquiry-1033.php
Das Projekt entwickelt, erprobt und evaluiert ein Mobile-Learning-Tool als internetbasierte Lernform für die betriebliche Aus- und Weiterbildung im Sinne einer simulierten Praxisanwendung.
-
EU-Projekt und links | Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung
https://www.inter-uni.net/de/EU-Projekt_und_links
Keine Beschreibung vorhanden.
-
socialnet Rezensionen: Jens-Uwe Niehoff, Bernard Braun: Sozialmedizin und Public Health | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/985.php
Rezension von Jens-Uwe Niehoff, Bernard Braun: Sozialmedizin und Public Health
-
Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie - Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung der Systemischen Therapie
https://web.archive.org/web/20100827102052/http://www.wbpsychotherapie.de/page.asp?his=0.1.17.71.83
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Forschung − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Forschung
DWDS – „Forschung“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Materialset "Online-Werbung mit Jugendlichen zum Thema machen" | Medienpädagogik Praxis-Blog
https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2014/07/14/its-the-economy-stupid-materialien-fuer-die-verbraucherbildung-zum-thema-socia
Online-Werbung und Geschäftsmodelle im Social Web sind bislang bei der Medienkompetenzförderung in Jugendarbeit und in Schule eher ein Randthema. Das neue