208 Ergebnisse für: forschungsmöglichkeiten
-
TUM - Zum Tod von Prof. Heinz Maier-Leibnitz
http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news-48
Die TU München hat einen großen Gelehrten verloren Prof. Dr.Dr.h.c.mult. Heinz Maier-Leibnitz, emeritierter Ordinarius für Technische Physik der Technischen Universität München, ist am 16. Dezember 2000 im Alter von 89 Jahren verstorben. Mit Prof. Heinz…
-
Anita Engels - Metropole des Wissens
http://wissenschaft.hamburg.de/wissenschaft-persoenlich/4390944/anita-engels/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rostocker Matthias Beller mit ERC Advanced Grant 2015 ausgezeichnet
https://idw-online.de/de/news632852
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Gall,+Franz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Privatdozenten: Die Billigheimer der Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,455540,00.html
Allein Berlins Hochschulen beschäftigen 4000 Lehrbeauftragte - bienenfleißige Wanderarbeiter, die das Seminarangebot sichern. Was sich kaum einer ihrer Studenten vorstellen kann: Die meisten leben auf Hartz-IV-Niveau. Und Privatdozenten lehren oft sogar…
-
Meinung am Mittag: Das falsche Signal - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/1.3883165
Angela Merkel überrascht: Niemand hatte Anja Karliczek als mögliche Bildungsministerin auf dem Zettel. Aus gutem Grund.
-
FAIR lockt Wissenschaftler aus aller Welt nach Darmstadt - Ministerium - BMBF
https://web.archive.org/web/20131203004337/http://www.bmbf.de/press/2170.php
Bundesministerium fÃŒr Bildung und Forschung (BMBF)
-
Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland - BMBF
https://www.bmbf.de/de/max-weber-stiftung-deutsche-geisteswissenschaftliche-institute-im-ausland-420.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Private Millionen-Spende: TU Darmstadt erhält neues Institutsgebäude
http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/private-millionen-spende-tu-darmstadt-erhaelt-neues-institutsgebaeude_17551807.htm
Professor Dr.-Ing. Thomas Weiland, seit 1989 Professor an der Technischen Universtät (TU) Darmstadt und langjähriger Leiter des Instituts Theorie Elektromagnetischer Felder, überlässt der TU einen Millionenbetrag für den Bau eines neuen Institutsgebäudes…
-
404 - Seite nicht gefunden
http://www.thi.de/nc/studium/studienangebote.html
Keine Beschreibung vorhanden.