3,043 Ergebnisse für: forschungsprofil
-
Startseite - Universität Würzburg
https://www.uni-wuerzburg.de/startseite/
Die JMU bietet ein breites, innovatives Fächerspektrum. Die Forschung genießt weltweit einen sehr guten Ruf. Jahr für Jahr bringt sie exzellente WissenschaftlerInnen hervor.
-
Startseite - Universität Würzburg
http://wwwalt.uni-wuerzburg.de/museum/Hildesheim_silberschatz.html
Die JMU bietet ein breites, innovatives Fächerspektrum. Die Forschung genießt weltweit einen sehr guten Ruf. Jahr für Jahr bringt sie exzellente WissenschaftlerInnen hervor.
-
Startseite - Universität Würzburg
http://wwwalt.uni-wuerzburg.de/aegyptologie/
Die JMU bietet ein breites, innovatives Fächerspektrum. Die Forschung genießt weltweit einen sehr guten Ruf. Jahr für Jahr bringt sie exzellente WissenschaftlerInnen hervor.
-
Moses Mendelssohn Gesammelte Schriften - Forschungsprofil und Projekte - Wissenschaft - Home - Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
http://www.hab.de/de/home/wissenschaft/projekte/moses-mendelssohn-gesammelte-schriften.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Leipzig: Fakultäten und Einrichtungen
http://www.uni-leipzig.de/universitaet/fakultaeten-und-einrichtungen/fakultaeten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie schreibe ich mich ein? — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-zulassung/wie-schreibe-ich-mich-ein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fördermillionen für angewandten Physiker — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/neues/295-2012
Der Physiker Prof. Dr. Martin Weitz von der Universität Bonn bekommt einen ERC Advanced Grant. Wissenschaftler aus ganz Europa haben sich um die begehrte Auszeichnung beworben. Der Europäische Forschungsrat fördert den Physiker nun mit rund 2,1 Millionen…
-
Isabel Schnabel forscht und lehrt nun an der Uni Bonn — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/neues/291-2015
Prof. Dr. Isabel Schnabel wechselte von der Universität Mainz an die Bonner Alma mater. Die Ökonomin ist Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, der die Bundesregierung berät. Ihr Spezialgebiet sind…
-
Kamen „Bilderbäcker“ Gutenberg zuvor? — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/neues/228-2011
Johannes Gutenberg (um 1400 bis 1468) gilt als Erfinder der beweglichen Lettern und der Druckerpresse, mit denen er Bibeln druckte. Der Kunsthistoriker Dr. Gerald Volker Grimm von der Universität Bonn hat nun Hinweise darauf gefunden, dass schon vor…
-
Margarita Mathiopoulos verliert ihren Doktorgrad — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/neues/096-2012
Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn entzieht Margarita Mathiopoulos den Doktortitel. Das hat der Fakultätsrat in seiner heutigen Sitzung bestätigt. Das Gremium bekräftigt damit den entsprechenden Beschluss des Promotionsausschusses vom 2.…