218 Ergebnisse für: gemeineigentum
-
Attac-Mitglied von Larcher über Marktregulierung: "Die Politik hat sich verändert" - taz.de
http://taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/die-politik-hat-sich-veraendert/
Die Debatte um eine Regulierung des Finanzmarktes ist eine Reaktion auf den öffentlichen Druck, meint Attac-Finanzexperte Detlev von Larcher. Für die Globalisierungskritiker bleibe dennoch viel zu tun
-
«Wir sind geradezu da, einen Hausverkauf zu verhindern» | NZZ
http://www.nzz.ch/wir-sind-geradezu-da-einen-hausverkauf-zu-verhindern-1.586670
Die Idee, Wohneigentum auch finanziell schwachen Kreisen zu ermöglichen, hat zu vielfältigen Eigentumsformen geführt. Das in Freiburg entstandene Mietshäuser-Syndikat hat originelle Finanzierungsarten entwickelt und sich über ganz Deutschland ausbreiten…
-
Demokrat und Europäer | NZZ
https://www.nzz.ch/article8MW5T-1.207414
Wer nach den intellektuellen Gründungsvätern der Bundesrepublik Deutschland fragt, stösst auf Eugen Kogon. Am 2. Februar 1903 in München als Sohn eines russischen Diplomaten geboren, in der Weimarer Zeit Journalist im konservativen Milieu des…
-
Engadin
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8067-1-1.php
Artikel 'Engadin' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte
-
Anlage 10: Das Bodenreformgesetz von 1945.
http://wayback.archive.org/web/20100314114146/http://www.z-g-v.de/doku/archiv/rumaenien/kapitel-3-6-10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Rechte stellt Magazin vor: Wie einst in Rom - taz.de
http://www.taz.de/!5442850/
Die Neue Rechte hat ein neues Magazin: „Cato“. Die Macher treten damit in Konkurrenz zu „Sezession“, einem anderen rechten Magazin.
-
Artikel 74 GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GG&a=74
(1) Die konkurrierende Gesetzgebung erstreckt sich auf folgende Gebiete 1. das bürgerliche Recht, das Strafrecht, die Gerichtsverfassung, das gerichtliche Verfahren (ohne das Recht des Untersuchungshaftvollzugs), die Rechtsanwaltschaft, das Notariat
-
ZfSÖ-ONLINE-ARCHIV | Folge 144-151 - Sozialökonomie Online
http://www.sozialoekonomie-online.de/archiv/zfsoe-online-archiv-folge-144-151.html#folge151
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Geiste Jesu zum Sozialismus - WELT
https://www.welt.de/print/wams/nrw/article106142992/Im-Geiste-Jesu-zum-Sozialismus.html
Pfarrerstochter Katharina Schwabedissen gilt selbst bei ihren politischen Gegnern als ehrliche Haut. Deshalb soll sie nun die Linkspartei in den Wahlkampf führen – und auch im Bürgertum Wähler fischen
-
Karl Marx: Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie. Das Kapitel vom Kapital - Formen, die der kapitalistischen Produktion vorhergehn
http://www.mlwerke.de/me/me42/me42_375.htm
Keine Beschreibung vorhanden.