2,194 Ergebnisse für: generalbundesanwalt
-
Bundesanwaltschaft: Ermittlungen gegen weitere NSU-Verdächtige - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/-a-885154.html
Im Fall der rechtsextremen Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) hat die Bundesanwaltschaft ihre Ermittlungen ausgeweitet. Am 28. Januar leitete Generalbundesanwalt Harald Range ein Ermittlungsverfahren gegen einen weiteren...
-
Was ist Landesverrat und was ist Geheimnisverrat - die Erklärung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/was-ist-landesverrat-und-was-ist-geheimnisverrat-die-erklaerung-a-1046540.html
Wegen des Verdachts des Landesverrats wollte der Generalbundesanwalt gegen das Portal Netzpolitik.org vorgehen. Aber was genau ist eigentlich Landesverrat? Und wie unterscheidet er sich von Geheimnisverrat?
-
Berlin Anschlag: Anis Amri in Mailand erschossen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/berlin-anis-amri-laut-italienischen-innenminister-in-mailand-erschossen-a-1127344.html
Der Terrorverdächtige Anis Amri, der in Berlin zwölf Menschen getötet haben soll, ist in Mailand erschossen worden. Generalbundesanwalt Frank bestätigte eine entsprechende Erklärung des italienischen Innenministers.
-
Vorwurf Landesverrat: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Netzpolitik.org | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorwurf-Landesverrat-Generalbundesanwalt-ermittelt-gegen-Netzpolitik-org-2765813.html
Generalbundesanwalt Harald Range hat ein Strafverfahren wegen Verdacht des Landesverrats gegen zwei Blogger von Netzpolitik.org eingeleitet. Anlass ist unter anderem die Veröffentlichung des geheimen Budgetplans des Staatsschutzes.
-
Netzpolitik.org: Generalbundesanwalt wirft Journalisten Landesverrat vor - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/internet-generalbundesanwalt-ermittelt-gegen-netzpolitik-journalisten_id_4849973.html
Journalisten des Blogs Netzpolitik.org haben einen Brief des Generalbundesanwaltes gepostet. In diesem wirft er den Bloggern Landesverrat vor. Der Grund sei die Veröffentlichung von Informationen und Dokumenten des Bundesamts für Verfassungsschutz.
-
Butz Peters: 1977. RAF gegen Bundesrepublik - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/butz-peters/1977.html
1977 erreichte der Linksterrorrismus der Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik eine bislang unbekannte Dimension. Mit den Morden an Dresdner-Bank-Chef Jürgen Ponto, Generalbundesanwalt Siegfried Buback...
-
Landesverrat-Ermittlungen gegen "Netzpolitik.org": Hans-Georg Maaßen rechtfertigt Anzeige mit Anti-Terror-Kampf - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/aktion-gegen-netzpolitik-org-generalbundesanwalt-harald-range-unter-druck/12134610.html
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat sich erstmals zu den Ermittlungen gegen "Netzpolitik.org" geäußert. Derweil steht Generalbundesanwalt Harald Range unter Druck. Kritik kommt von SPD, Grünen und Linken.
-
Vorwurf Landesverrat: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Netzpolitik.org | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorwurf-Landesverrat-Generalbundesanwalt-ermittelt-gegen-Netzpolitik-org-2765813.html
Generalbundesanwalt Harald Range hat ein Strafverfahren wegen Verdacht des Landesverrats gegen zwei Blogger von Netzpolitik.org eingeleitet. Anlass ist unter anderem die Veröffentlichung des geheimen Budgetplans des Staatsschutzes.
-
"Freital": Generalbundesanwalt erhebt Anklage gegen Terrorgruppe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/freital-generalbundesanwalt-erhebt-anklage-gegen-terrorgruppe-a-1120189.html
Ihre Anschlagsziele waren Asylsuchende und politisch Andersdenkende. Jetzt erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage gegen acht Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Freital".
-
„Netzpolitik.org“-Skandal: Koalition zerstreitet sich über Generalbundesanwalt
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/netzpolitik-org-skandal-koalition-zerstreitet-sich-ueber-generalbundesanwalt/12133216.html
Die Ermittlungen gegen „Netzpolitik.org“ drohen für die Koalition zur Zerreißprobe zu werden. SPD-Politiker fordern den Rücktritt von Generalbundesanwalt Range, CDU-Abgeordnete stützen ihn. Die Chefin aber schweigt.