Meintest du:
Geschäftsabschlusses138 Ergebnisse für: geschäftsabschluss
-
Was ist E-Business? Grundlagen, Bestandteile und Ziele - 1&1 IONOS
https://hosting.1und1.de/digitalguide/online-marketing/verkaufen-im-internet/e-business/
E-Business exakt zu definieren, ist nicht gerade einfach. Denn der Begriff umfasst alle denkbaren Möglichkeiten der modernen Netzökonomie.
-
Schleichwerbung in Social Media und die Haftung von Unternehmen für Mitarbeiter - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/article/2463-Schleichwerbung-in-Social-Media-und-die-Haftung-von-Unternehmen-fuer-Mitarbeiter.html
Ein Gastbeitrag von Björn Fleck Schleichwerbung ist keine Erscheinung der Neuzeit und es gibt sie überall dort wo Verbraucher sich aufhalten. Durch Social Media ist es für große und kleine Unternehmen einfacher geworden mit dem Verbraucher in Kontakt zu...
-
Schleichwerbung in Social Media und die Haftung von Unternehmen für Mitarbeiter - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/article/2463-Schleichwerbung-in-Social-Media-und-die-Haftung-von-Unternehmen-fuer-Mitarbeiter.html#f
Ein Gastbeitrag von Björn Fleck Schleichwerbung ist keine Erscheinung der Neuzeit und es gibt sie überall dort wo Verbraucher sich aufhalten. Durch Social Media ist es für große und kleine Unternehmen einfacher geworden mit dem Verbraucher in Kontakt zu...
-
Gesellschaft im Netz - Die digitale Elite | Cicero Online
http://www.cicero.de/kapital/die-digitale-elite/38981
Im August 2008 wurde er von der Netz-Initiative startups.de zum bedeutendsten Webgründer Deutschlands gewählt: Lars Hinrichs. Seinen unternehmerischen Erfolg begündete er mit dem Kontaktnetzwerk open bc, das mittlerweile XING heißt. Auch Gründungen wie…
-
Schleichwerbung in Social Media und die Haftung von Unternehmen für Mitarbeiter - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/article/2463-Schleichwerbung-in-Social-Media-und-die-Haftung-von-Unternehmen-fuer-Mitarbeiter.html#fn07
Ein Gastbeitrag von Björn Fleck Schleichwerbung ist keine Erscheinung der Neuzeit und es gibt sie überall dort wo Verbraucher sich aufhalten. Durch Social Media ist es für große und kleine Unternehmen einfacher geworden mit dem Verbraucher in Kontakt zu...
-
Fassung § 63 WpHG a.F. bis 03.01.2018 (geändert durch Artikel 3 G. v. 23.06.2017 BGBl. I S. 1693, 2446)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=wphg+01.01.2018&a=31
Text § 31 WpHG a.F. Wertpapierhandelsgesetz in der Fassung vom 03.01.2018 (geändert durch Artikel 3 G. v. 23.06.2017 BGBl. I S. 1693, 2446)
-
Lyoness – ein undurchsichtiger neuer Dorna-Partner/MotoGP SPEEDWEEK
http://www.speedweek.com/motogp/news/96433/Lyoness-e28093-ein-undurchsichtiger-neuer-Dorna-Partner.html
Handelt es sich um eine Einkaufsgemeinschaft? Um ein Cashback-Programm? Die Firma Lyoness hat in den letzten Jahren nicht viele positive Schlagzeilen gemacht. Jetzt wirbt sie in der MotoGP-WM.
-
§ 64 WpHG Besondere Verhaltensregeln bei der Erbringung von Anlageberatung und Finanzportfolioverwaltung;
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WpHG&a=64
(1) Erbringt ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen Anlageberatung, muss es den Kunden zusätzlich zu den Informationen nach § 63 Absatz 7 rechtzeitig vor der Beratung und in verständlicher Form darüber informieren 1. ob die
-
BaFin - Merkblätter - Merkblatt Anlagevermittlung
https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Merkblatt/mb_091204_tatbestand_anlagevermittlung.html
Merkblatt - Hinweise zum Tatbestand der Anlagevermittlung (Stand: Juli 2017)
-
Kunden und Arbeiter kämpfen um hessnatur Chance für ein solidarisches Wirtschaftsmodell? - Institut für soziale Dreigliederung
http://www.dreigliederung.de/essays/2012-01-001.html
Keine Beschreibung vorhanden.