208 Ergebnisse für: geschwinde
-
Max und Moritz - Wilhelm Busch
http://www.internet-maerchen.de/maerchen/max-moritz.htm
Mancher gibt sich viele Müh. Mit dem lieben Federvieh. Einesteils der Eier wegen, Welche diese Vögel legen. Zweitens: Weil man dann und wann Einen Braten essen kann. Mehr als 680 Märchen aus der ganzen Welt gibt es in dieser Sammlung. Zum lesen,…
-
Ein Biszchen ungewissenhaft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1978/04/ein-biszchen-ungewissenhaft
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004256018
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118716891
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Narzissenleuchten - Sprüche, Aphorismen und Gedichte von Else Pannek: Haikus
http://www.narzissenleuchten.de/haikus_01.htm
Sprüche und Gedichte von Else Pannek - von Lyrik bis Scharfsinn
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=10413030X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlen in Thüringen
http://www.wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/WAHL.asp?wahlart=KW&wJahr=2004&zeigeErg=WK&auswertung=2&wknr=071&gemnr=&terrKrs=&gemteil=000&buchstabe=&Langname=&wahlvorschlag=&sort=&druck=&XLS=&anzahlH=-1&Nicht_existierende=&x_vollbildDatenteil=&optik=&ak
Thüringer Landesamt für Statistik
-
Wahlen in Thüringen
http://www.wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/WAHL.asp?wahlart=KW&wJahr=2004&zeigeErg=WK&auswertung=2&wknr=071&gemnr=&terrKrs=
Thüringer Landesamt für Statistik
-
Raubgräber plündern historische Töpferei | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://web.archive.org/web/20111106133248/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/fredelsloh101.html
Sie sind die Schrecken der Archäologen: Raubgräber suchen heimlich nach Schätzen im Boden und richten große Schäden an. Jetzt haben sie das Töpferdorf Fredelsloh heimgesucht.
-