7,954 Ergebnisse für: gläubigen
-
Sehenswertes - Kirche St. Nikolaus - Düren-Rölsdorf - Region Kreis Düren
http://www.dueren.city-map.de/02014100/kirche-st-nikolaus-in-dueren-roelsdorf
Sehenswertes - Nachdem die im Jahre 1871 im neugotischen Stil erbaute Kirche St. Nikolaus in Düren- Rölsdorf für die vielen Gläubigen zu klein wurde, entschloß man sich für einen Neubau. ...
-
Berliner Moschee für liberale Muslime: Die erste Predigt will Seyran Ates selbst halten - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/berliner-moschee-fuer-liberale-muslime-die-erste-predigt-will-seyran-ates-selbst-halten/19919994-3.html
Seite 3 An diesem Freitag eröffnet Seyran Ates in Berlin eine Moschee. Dort wird der Koran modern ausgelegt, Frauen können Imam werden - und die Gläubigen dürfen den Propheten kritisieren.
-
Missbrauchsopfer Wagner über Kirche: "Echter Wille" zu Umkehr - katholisch.de
https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/missbrauchsopfer-wagner-uber-kirche-echter-wille-zu-umkehr
Das Gespräch mit dem Wiener Kardinal Schönborn habe ihr Hoffnung auf Veränderungen in der Kirche gegeben, gibt die Theologin Doris Wagner zu. Doch das Missbrauchsopfer glaubt, dass die eingefahrenen Strukturen der Kirche einen Wandel verhindern werden.
-
Bitten um einen Dialog ignoriert | Südost
https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/ost/hv/bitten-einen-dialog-ignoriert-2409531.html
Rund zwei Wochen ist es her, seit die Gläubigen von St. Klara erneut einen Bittgang ins Erzbischöfliche Ordinariat gemacht und den Verbleib von Pater Lutz Hübner in ihrer Gemeinde
-
Bischöfe stehen hinter Huonder | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/bischoefe-lehnen-segnung-von-lesbischem-paar-ab-1.18495772
Die Schweizer Bischofskonferenz hat den Bischöfen von Chur und Lausanne im Streit mit der Kirchgemeinde Bürglen um die Segnung eines lesbischen Paars den Rücken gestärkt. Sie widerspreche der Lehre, und die Bischöfe könnten diese nicht ändern.
-
Neues Verfahren zur Übersetzung liturgischer Texte - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/neues-verfahren-zur-ubersetzung-liturgischer-texte
Der Papst will, dass die Gläubigen die Texte der Liturgie gut verstehen. Deshalb ändert er nun die Zuständigkeiten bei der Übersetzung. Das bedeutet mehr Verantwortung besonders für eine Personengruppe.
-
Türkei: Ankara diskriminiert laut EGMR-Urteil die Aleviten im Land - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-ankara-diskriminiert-laut-egmr-urteil-die-aleviten-im-land-a-1089397.html
Die 20 Millionen Aleviten in der Türkei sind schlechter gestellt als die Sunniten - das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte festgestellt. Nun muss Ankara die Lage der Gläubigen verbessern.
-
Egling - Arme Kirche - Bad Tölz-Wolfratshausen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/egling-arme-kirche-1.3089515
Sankt Coloman muss dringend saniert werden - jetzt ist auch noch ein Baum aufs Dach gekracht. Weil die Erzdiözese die Kosten nicht komplett trägt, müssen die Gläubigen bis zu 150.000 Euro sammeln.
-
Österreich - Religionszugehörigkeit 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304874/umfrage/mitglieder-in-religionsgemeinschaften-in-oesterreich/
Die Statistik zeigt die Anzahl der Gläubigen von Religionen in Österreich im Zeitraum 2012 bis 2018. Die katholische Kirche in Österreich hatte Ende 2018 rund 5,05 Millionen Mitglieder. Damit waren die Katholiken die größte Religionsgemeinschaft.
-
Hamburg-Horn: Warum diese Kirche zur Moschee umgebaut wird - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article147063129/Warum-diese-Kirche-zur-Moschee-umgebaut-wird.html
Es ist ein Fall mit Symbolkraft. In der Hamburger Kapernaum-Kirche blieben die Gläubigen weg. Da entwidmete die Kirche das Gebäude und verkaufte es. Jetzt soll hier eine Moschee entstehen.