232 Ergebnisse für: gomeal.de
-
Fruganismus: Ernährungsformen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/f0002250.php
Beim Fruganismus oder auch Fruitarismus handelt es sich um eine Form der veganen Ernährung. Die Anhänger des Fruganismus essen nur die Früchte von Pflanzen.
-
Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://lebensmittellexikon.de
lebensmittellexikon.de ist für den deutschsprachigen Raum in dieser Ausführlichkeit und Aktualität ein einmaliges Nachschlagewerk. Ihr findet hier über 20.100 nationale und internationale Begriffe zu alltäglichen und exotischen Le
-
Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de
lebensmittellexikon.de ist für den deutschsprachigen Raum in dieser Ausführlichkeit und Aktualität ein einmaliges Nachschlagewerk. Ihr findet hier über 20.200 nationale und internationale Begriffe zu alltäglichen und exotischen Le
-
Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/
lebensmittellexikon.de ist für den deutschsprachigen Raum in dieser Ausführlichkeit und Aktualität ein einmaliges Nachschlagewerk. Ihr findet hier über 20.200 nationale und internationale Begriffe zu alltäglichen und exotischen Le
-
Silberlachs: Süßwasserfische: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000630.php
Silberlachs (zool.: Oncorhynchus kisutch) gehört zu den Lachsfischen. Die Haut des Lachses ist silbern, mit schwarzen Flecken gesprenkelt und mit zahlreichen kleinen Schuppen bedeckt. Sein Rücken ist anthrazit-grau gefärbt und hat einen lei
-
Gemäßigte Vegetarier: Ernährungsformen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/g0002640.php
Unter gemäßigten Vegetariern wird gemeinhin die Gruppe der Vegetarier zusammengefasst, die zusätzlich zu den pflanzlichen Lebensmitteln auch tierische Produkte verzehrt.
-
Rolle: Rind: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/r0000420.php
Rolle, Schwanzrolle oder Seemerrolle ist ein Teilstück der Unterschale aus der Keule vom Rind. Sie eignet sich zum Schmoren und Braten. Die Schwanzrolle ist zu einer sehr gleichmäßigen oval, länglichen Walze gewachsen. Daher kann man a
-
Malzkaffee: Kaffee: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/m0001650.php
Als Malzkaffee bezeichnet man ein koffeinfreies kaffeeähnliches Getränk aus gemälzter Gerste. Malzkaffee wird gerne als Alternative zum handelüblichen Bohnenkaffee verwendet.
-
Isomalt: Zuckeraustauschstoffe: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/i0000090.php
Isomalt ist ein Zuckeraustauschstoff. Er kommt in der Natur beispielsweise in Zuckerrüben vor.
-
Vegane Rohkost: Ernährungsformen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/v0000990.php
Bei veganer Rohkost handelt es sich um einen Teilbereich der veganen Ernährung. Wer sich von veganer Rohkost ernährt, der nimmt ausschließlich pflanzliche, rohe Lebensmittel zu sich.