2,449 Ergebnisse für: gorki

  • Thumbnail
    http://www.gorki.de/ensemble/regie/yael-ronen/

    Yael Ronen wurde 1976 in Jerusalem geboren, stammt aus einer Theaterfamilie und zählt zu den aufregendsten Theatermacher*innen in Israel. Ihre größte Provokation: schwarzer Humor im Umgang mit historischen Konflikten. Yael Ronen lebt in Tel Aviv und Berlin…

  • Thumbnail
    http://www.gorki.de/ensemble/hakan-savas-mican/

    1978 in Berlin geboren und in der Türkei aufgewachsen, zieht Hakan Savaş Mican 1997 zurück nach Berlin und macht dort 2004 sein Diplom in Architektur. Danach studiert er Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Während des Studiums dreht…

  • Thumbnail
    http://www.gorki.de/ensemble/sashamarianna-salzmann

    Die Dramatikerin, Essayistin, Kuratorin und Romanautorin Sasha Marianna Salzmann, geboren 1985 in Wolgograd, Russland, aufgewachsen in Russland und Deutschland, studierte Szenisches Schreiben an der Berliner Universität der Künste. Ihr Stück Muttermale…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/schauspieler-michael-klammer-man-sollte-den-rassismus-nicht-ausgerechnet-im-theater-suchen/6541402.html

    Dürfen weiße Schauspieler schwarze Rollen spielen? Michael Klammer, geboren 1980 in Italien und seit sechs Jahren im Ensemble des Maxim Gorki Theaters, spricht über echten und vermeintlichen Rassismus.

  • Thumbnail
    http://www.der-unbekannte-gorki.de/index.php?e=83

    Die Internetseite präsentiert Informationen und Meinungen für alle, die sich für den russischen Schriftsteller Maxim Gorki (1868 - 1936) und sein Schicksal in Geschichte und Literaturgeschichte interessieren.

  • Thumbnail
    http://www.bz-berlin.de/kultur/mehr-kultur/olga-grjasnowa-schreibt-roman-ueber-syrische-fluechtlinge

    Im Gorki-Theater kommt Olga Grjasnowas Roman "Die juristische Unschärfe einer Ehe" auf die Bühne. Die Neuköllner Autorin schreibt derweil an einem Text über Flüchtlinge.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/saisonstart-am-maxim-gorki-theater-sag-mir-nicht-wer-ich-bin/20336230.html

    Yael Ronen eröffnet die Spielzeit am Maxim Gorki Theater mit „Roma Armee“. Das Stück hat sie gemeinsam mit einem Ensemble aus Roma und Romnija erarbeitet.

  • Thumbnail
    https://gorki.de/de/roma-armee

    »Die Gemeinschaft der europäischen Völker zerbrach, als – und weil – sie den Ausschluss und die Verfolgung seines schwächsten Mitglieds zuließ.« Hannah Arendt

  • Thumbnail
    http://www.gorki.de/de/erotic-crisis

    Premiere: 13.09.2014 Letzte Vorstellung: 23.05.2017 (Derzeit keine Tickets verfügbar)

  • Thumbnail
    http://www.gorki.de/de/ensemble/lea-draeger

    Lea Draeger wird 1980 in Münster geboren und absolviert ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Nach einem Engagement am Schauspielhaus Bochum wird sie ins Ensemble der Schaubühne Berlin berufen, wo sie…



Ähnliche Suchbegriffe