Meintest du:
Gleichen8,848 Ergebnisse für: griechen
-
Durm, Josef: Handbuch der Architektur (Theil 2, Die Baustile ; Bd. 1): Die Baukunst der Griechen (Darmstadt, 1881)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/durm1881
Durm, Josef: Handbuch der Architektur (Theil 2, Die Baustile ; Bd. 1): Die Baukunst der Griechen; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Staatskrise: Griechenlands höchster Richter soll Interimsregierung leiten | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2012-05/griechenland-neuwahl-juni
Nach der gescheiterten Regierungsbildung werden die Griechen am 17. Juni erneut wählen. Die Regierung soll der höchste Richter des Verwaltungsgerichtshofes führen.
-
Waffen für Griechenland: Bei Panzerhaubitzen hört die Moral auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/griechenland-deutschland-ruestung-kooperation
Die Bundesregierung fordert die Griechen zum Sparen auf. Gleichzeitig verkauft die Bundeswehr Athen Rüstungsgüter in Millionenhöhe und unterstützt sie bei Waffenimporten.
-
Griechenland: Hör zu, Onkel Hans | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/12/griechenland-reparationen-weltkrieg-kalavryta/komplettansicht
Seit fünf Jahren versuche ich, den Deutschen zu erklären, wie die Griechen sie sehen – neuerdings bekomme ich immer mehr Hass dabei zu spüren.
-
Griechenland: Hunderttausende demonstrieren gegen Namen von Mazedonien | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-02/griechenland-mazedonien-streit-namen-demonstration
Ihr Nachbarland Mazedonien solle nicht mehr so heißen, forderten Hunderttausende Griechen in Athen. Sie beanspruchen den Namen für eine Region im Norden Griechenlands.
-
Philosophie Der Griechen - Eduard Zeller, Sarah Frances Alleyne, Alfred Goodwin - Google Books
https://books.google.de/books?id=HZE48o-gO7QC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Griechenland: Letzter Ausweg Referendum | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-04/griechenland-alexis-tsipras-referendum-kommentar
Alexis Tsipras will die Griechen über weitere Sparmaßnahmen entscheiden lassen. Eine Volksabstimmung könnte den Konflikt mit Brüssel lösen – der Preis aber wäre hoch.
-
Übergangsregierung für Griechenland - Bankrott der politischen Klasse - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/uebergangsregierung-fuer-griechenland-bankrott-der-politischen-klasse-1.1182314
Die Griechen sind faul, korrupt und gehen auf unsere Kosten mit 48 in die Rente - behauptet der deutsche Boulevard. Doch das Kasperletheater der vergangenen Tage hat die Hauptverantwortlichen ins Scheinwerferlicht gestellt: Dem Bankrott der griechischen…
-
Athen-Besuch: Merkel bringt die Massen auf | Euronews
http://de.euronews.com/2012/10/09/athen-besuch-merkel-bringt-die-massen-auf/
Das Empfangskomitee für Merkel auf Athens Straßen: Wie schon am Abend zuvor versammelten sich in der Innenstadt Tausende Griechen zum Protest gegen
-
Affäre Strauss-Kahn: Von Franzosen besser verstanden als von Deutschen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/affaere-strauss-kahn-von-franzosen-besser-verstanden-als-von-deutschen/4176530
Die meisten Griechen haben weder eine gute Meinung vom IWF, noch finden sie Strauss-Kahn sympathisch. Der Fonds gilt als jene Institution, die -...