367 Ergebnisse für: grossprojekte
-
Losinger Marazzi - Home
http://www.losinger-marazzi.ch
Als bedeutender Akteur der Baubranche passen wir, Losinger Marazzi, das Angebot den sich verändernden Bedürfnissen unserer Kunden an.
-
Bauwerke & Projekte | Structurae
https://structurae.de/bauwerke/baganibrueckee
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauwerke & Projekte | Structurae
http://www.structurae.de/de/projects/data/p00196/index.cfm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Swift: Mit dem Bau begonnen | St.Galler Tagblatt
http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/thurgau/unterseerhein/tz-ur/Swift-Mit-dem-Bau-begonnen;art123851,2002142
DIESSENHOFEN. Die Swift (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) baut in Diessenhofen ein Rechenzentrum. Die Sicherheitsanforderungen sind hoch: Ein hoher Blachenzaun erschwert den unbefugten Blick auf die Baustelle.
-
Startseite | Stadt Paderborn
http://www.paderborn.de/
Die offizielle Site der Stadt mit aktuellen Informationen.
-
-
Herkunftsüberprüfung, Deklarationsüberprüfung, Rückverfolgbarkeitssysteme durch Isotopen-Analyse
http://www.agroisolab.de/serv-geogrherk.htm
Isotopenlabor der Agroisolab für Herkunftsüberprüfung, Ãberprüfung der Deklaration, Sicherung der Rückverfolgbarkeit
-
Jean Pisani-Ferry | Hertie School of Governance
https://www.hertie-school.org/de/forschung/professoren/profil/person/pisani-ferry/
Jean Pisani-Ferry is Professor of Economics and Public Management at the Hertie School, and has served as Commissioner-General for Policy Planning since 2013, reporting to the French Prime Minister.
-
BAV-Direktor Max Friedli geht in Pension | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/bav-direktor_max_friedli_geht_in_pension_1.3340200.html
Max Friedli, der Direktor des Bundesamts für Verkehr (BAV), geht 2010 in Pension. Friedli, der das Bundesamt seit 1994 leitet, wird im Mai nächsten Jahres 65 Jahre alt.
-
DWDS − Nulllösung − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Nulll%C3%B6sung
DWDS – „Nulllösung“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.