1,341 Ergebnisse für: gurlitt

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/gurlitt-kunstsammler-ist-tot-a-967882.html

    Cornelius Gurlitt ist im Alter von 81 Jahren in München gestorben. Sein Vater, der in Geschäfte mit den Nationalsozialisten verwickelt war, hatte ihm eine spektakuläre Kunstsammlung vermacht. Vor Wochen sagte er dem SPIEGEL: "Mehr als meine Bilder habe ich…

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/die-gurlitt-taskforce-geht-offene-fragen-bleiben/a-18977903

    Fast vier Jahre sind seit dem spektakulären "Schwabinger Kunstfund" vergangen. Vom Staat bestellte Experten überprüften die Sammlung von Cornelius Gurlitt auf Raubkunst. Warum nur fällt ihr Ergebnis so dürftig aus?

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/cornelius-gurlitt-erbe-geht-an-berner-kunstmuseum-a-967976.html

    Cornelius Gurlitt hat seine Sammlung dem Kunstmuseum Bern vermacht. In einem Testament verfügte der Verstorbene den Verbleib der Sammlung im Ausland - in Deutschland fühlte er sich "wie ein Verbrecher" behandelt.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/kultur/kunst/kunst-zwei-gurlitt-bilder-gehen-an-erben_id_4677512.html

    Die Suche nach möglicher NS-Raubkunst und den ursprünglichen Besitzern von Bildern aus der Gurlitt-Sammlung ist mühselig. Ein Jahr nach Gurlitts Tod gehen nun die ersten Bilder an Erben.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/spiegel-interview-mit-cornelius-gurlitt-von-oezlem-gezer-a-967902.html

    Jahrzehntelang hütete Cornelius Gurlitt in seiner Münchner Wohnung einen Kunstschatz, den sein Vater, ein Kunsthändler, unter zweifelhaften Umständen in der Nazi-Zeit zusammengetragen hatte. Nun spricht er zum ersten Mal.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/schwabinger-kunstfund-gurlitt-taskforce-zieht-bilanz-a-1072076.html

    Kulturstaatsministerin Grütters versucht ein Kunststück: Sie lobt die Arbeit der "Taskforce Schwabinger Kunstfund". Dabei hat das Expertengremium von 499 Kunstwerken aus der Sammlung von Cornelius Gurlitt nur die Herkunft von elf Bildern genau geklärt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131112201617/http://www.mdr.de/sachsen/kunstfund-von-muenchen-gurlitt-liste100_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.html

    Kunstwerke aus der Sammlung des früheren Dresdner Kunsthändlers Gurlitt sorgen weltweit für Aufsehen. Dokumente der US-Armee zeigen genau, welche Werke 1945 beschlagnahmt wurden und welche er 1950 wieder zurück bekam.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/taz-Suche-nach-entarteter-Kunst/!149468/

    Die Harry-Fischer-Liste verzeichnet 16.000 Werke meist jüdischer und von den Nazis verfemter Künstler. Die taz hat die Liste nun digitalisiert.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131112201617/http://www.mdr.de/sachsen/kunstfund-von-muenchen-gurlitt-liste100_zc-f1f179a7_zs-9f2f

    Kunstwerke aus der Sammlung des früheren Dresdner Kunsthändlers Gurlitt sorgen weltweit für Aufsehen. Dokumente der US-Armee zeigen genau, welche Werke 1945 beschlagnahmt wurden und welche er 1950 wieder zurück bekam.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/fall-gurlitt-peinliche-details-im-kunstkrimi-1.1819986

    Das Büro der damaligen Justizministerin Beate Merk wusste früh vom Kunstfund in Schwabing, informierte Merk aber nicht.



Ähnliche Suchbegriffe