157 Ergebnisse für: heimeier
-
Schuldenkrise in Europa - Finanzmarktsteuer in der EU gescheitert - vorerst - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schuldenkrise-in-europa-finanzmarktsteuer-in-der-eu-gescheitert-vorerst-1.1308125
Den Handel an den Börsen mit einer Steuer zu bremsen und Milliarden einnehmen - das wird es in der EU so schnell nicht geben. Eine Finanzmarktsteuer ist erst einmal vom Tisch: Großbritannien, Schweden, die Niederlande und Luxemburg sind dagegen.…
-
Beteiligung an Lobby-Firma - CDU-Gesundheitsexperte bestreitet Interessenkonflikt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/beteiligung-an-lobby-firma-cdu-gesundheitsexperte-bestreitet-interessenkonflikt-1.1538800
Kritik und Schmährufe hageln von allen Seiten auf Jens Spahn ein. Der CDU-Gesundheitsexperte war jahrelang an einer Lobby-Firma beteiligt, die auch im Gesundheitsbereich versuchte die Politik zu beeinflussen. Die Firma war von einem ehemaligen Mitarbeiter…
-
Gabionen: Woher das Interesse an den Mauer-Käfigen? - Stil - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3631205
Drahtkörbe, mit Stein gefüllt und im Stecksystem beliebig erweiterbar. Über den seltsamen Trend zur Gabionenwand.
-
Bundesliga - Max Kruse - der herzensliebe Zocker - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-max-kruse-der-herzensliebe-zocker-1.2905716
Taxi-Geschichte: Wie man sich sein Image kaputt macht? Frag nach beim Stürmer des VfL Wolfsburg.
-
Reichtum der US-Abgeordneten: Millionärstreffen im Kongress - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/reichtum-der-us-abgeordneten-millionaerstreffen-im-kongress-1.1859761
Mehr als die Hälfte von Amerikas Senatoren und Abgeordneten sind Millionäre. Schuld an der Geld-Obsession sind vor allem teure Wahlkämpfe.
-
Triumph bei den French Open - Wawrinka zerstört Djokovics Traum - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/triumph-bei-den-french-open-wawrinka-zerstoert-djokovics-sehnsuechte-1.2510077
Bei den French Open siegt am Ende Stan Wawrinka, der Novak Djokovics Träume vom letzten Grand-Slam-Titel zerstört.
-
Flüchtlinge: Ängste unter Russlanddeutschen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-zweifelhafter-bericht-schuert-aengste-unter-russlanddeutschen-1.2834562
Ein Sender berichtet von der Vergewaltigung eines russischen Mädchens. Die Polizei sagt, es war keine.
-
US-Republikaner bekämpfen Gewerkschaften - Kriegserklärung im Rostgürtel - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/us-republikaner-bekaempfen-gewerkschaften-kriegserklaerung-im-rostguertel-1.1269367
In den USA versuchen republikanische Gouverneure die Gewerkschaften per Gesetz zurückzudrängen, indem sie sie finanziell ausbluten lassen - nun sogar in ihrem letzten Rückzugsgebiet im Mittleren Westen. Das wäre auch ein Sieg für Romney und Gingrich, weil…
-
Doping-Geständnis von Lance Armstrong - So viel wie nötig, so sentimental wie möglich - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-gestaendnis-von-lance-armstrong-so-viel-wie-noetig-so-sentimental-wie-moeglich-1.1573242
Lance Armstrong gibt in der TV-Show von Oprah Winfrey erstmals zu, seine Erfolge mit Dopingmitteln errungen zu haben. Doch was ist das Geständnis wert? Der Auftritt dient dem bereits zuvor überführten Ex-Radprofi vor allem dazu, die amerikanische…
-
Herne ehrt Helmut Bettenhausen mit vier Ausstellungen - Nachrichten aus Herne und Wanne-Eickel - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-herne-und-wanne-eickel/herne-ehrt-helmut-bettenhausen-mit-vier-ausstellungen-id8
Das Ausstellungsjahr 2014 in Herne rückt einen Mann ganz besonders in den Mittelpunkt: Helmut Bettenhausen. Er war der erste, der das Potenzial der Industriebrachen für die Kultur entdeckte. Seit 50 Jahren bildet nun schon die Künstlerzeche Unser Fritz das…