312 Ergebnisse für: kalka
-
Welt-Thrombose-Tag - Startseite Risiko Thrombose
https://www.risiko-thrombose.de/welt-thrombose-tag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Mediapreis 2012: Das sind die Sieger | W&V
https://www.wuv.de/medien/deutscher_mediapreis_2012_das_sind_die_sieger
Florian Weischer ist die Mediapersönlichkeit des Jahres. Beim Deutschen Mediapreis 2012 wurden neben dem WerbeWeischer-Chef auch die innovativsten Media-Konzepte und ihre Macher ausgezeichnet. W&V Onl
-
Website der Leipziger Liederszene - Ehemalige Schüler über Werner Bernreuther
http://www.logopaedie-connewitz.de/leipziger%20liederszene/leipziger_liederszene_schueler_ueber_werner_bernreuther.htm
Beschreibung: Ehemalige Schüler beschreiben ihren Mentor und Lehrer Werner Bernreuther
-
Perry Anderson - 6 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/perry-anderson.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
LEIPZIGER LIEDERSZENE Joachim Schäfer - Meistersänger
http://www.logopaedie-connewitz.de/ll/joachim_schaefer.htm
Leipziger Liederszene Joachim Schäfer - Meistersänger
-
Ausstellung zu Max Eyth: Der Chefingenieur des Prinzen Halim Pascha - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ausstellung-zu-max-eyth-der-chefingenieur-des-prinzen-halim-pascha.9357da65-46e1-452f-a820-43e06f73e776.html
Ein Ausflugsort ist nach ihm benannt – doch wer war eigentlich Max Eyth wirklich? Das Literaturhaus hat sich auf Spurensuche begeben.
-
Ausstellung zu Max Eyth: Der Chefingenieur des Prinzen Halim Pascha - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ausstellung-zu-max-eyth-der-chefingenieur-des-prinzen-halim-pascha.9357da65-46e1-452f-a
Ein Ausflugsort ist nach ihm benannt – doch wer war eigentlich Max Eyth wirklich? Das Literaturhaus hat sich auf Spurensuche begeben.
-
SignsBook - Zeichen setzen in der Kommunikation | Béla Anda | Springer
http://www.springer-gabler.de/Buch/978-3-8349-4008-7/SignsBook-Zeichen-setzen-in-der-Kommunikation.html
Von der Facebook-Revolution bis zur Info-Atomisierung: Wie können sich Menschen in einer zunehmend zersplitterten und überfluteten Kommunikationswelt überhaupt noch miteinander verständigen? Und welche Chancen und Potenziale ergeben sich aus diesem…
-
Rolf Bauerdick: Zigeuner. Begegnungen mit einem ungeliebten Volk - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/rolf-bauerdick/zigeuner.html
Zigeuner in Europa: über Kultur, Traditionen und politisch korrekte Klischees. Vorbehalte und Berührungsängste, die nicht zuletzt ein Erbe des Nationalsozialismus sind, verstellen in Deutschland den...