1,466 Ergebnisse für: kauder
-
Volker Kauder: Der Großscheich von Kairo lehnt die Aufklärung ab - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159945720/Volker-Kauder-der-Grossscheich-und-das-Nein-zur-Aufklaerung.html
Dem engagierten Christen sagte der Islam-Gelehrte, Aufklärung sei mit Islam nicht vereinbar, denn die Religion müsse herrschen. Warum schweigt der Unionsfraktionsvorsitzende hierzu?
-
Religion: Gotteshäuser werden ausgeraubt und geschändet - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article121783825/Gotteshaeuser-werden-ausgeraubt-und-geschaendet.html
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 1788 Straftaten aus anti-religiösem Hass verübt. Am stärksten betroffen waren Juden und jüdische Einrichtungen. Auch Christen und Muslime hatten zu leiden.
-
Koalitionsausschuss: Union stellt Ausbau der Krippenplätze in Frage - WELT
https://www.welt.de/politik/article747992/Union-stellt-Ausbau-der-Krippenplaetze-in-Frage.html
Mehr als vier Stunden berieten Abgesandte von SPD und Union über die strittigen Themen Bleiberecht und Ausbau der Kinderbetreuung. Unionsfraktionschef Kauder betonte danach: "Es gab keinen Streit". Dafür gab es auch keine Einigung.
-
CDU-Rechtspolitiker Kauder mit kleinem Urheberrechtsproblem | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/CDU-Rechtspolitiker-Kauder-mit-kleinem-Urheberrechtsproblem-1351923.html
Auf der Website von Siegfried Kauder wurden urheberrechtlich geschützte Fotos ohne Genehmigung verwendet. Der CDU-Politiker bedankt sich bei den Entdeckern: Der Vorgang beweise die Effektivität des von ihm befürworteten 3-Strike-Modells.
-
Berichte über Terrorgefahr: CDU-Mann will Pressefreiheit einschränken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,730753,00.html
Wie werden Terroristen von Anschlagsplänen abgebracht? Indem Medien einfach nicht über potentielle Ziele berichten, meint CDU-Politiker Siegfried Kauder. Angesichts der Terrorwarnungen bringt er eine Einschränkung der Pressefreiheit ins Spiel. Der…
-
CDU-Rechtspolitiker Kauder mit kleinem Urheberrechtsproblem | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/CDU-Rechtspolitiker-Kauder-mit-kleinem-Urheberrechtsproblem-1351923.html
Auf der Website von Siegfried Kauder wurden urheberrechtlich geschützte Fotos ohne Genehmigung verwendet. Der CDU-Politiker bedankt sich bei den Entdeckern: Der Vorgang beweise die Effektivität des von ihm befürworteten 3-Strike-Modells.
-
Brinkhaus-Nachfolger: Andreas Jung zum neuen Unionsfraktions-Vize gewählt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article181823006/Brinkhaus-Nachfolger-Andreas-Jung-zum-neuen-Unionsfraktions-Vize-gewaehlt.html
Im Duell um die Nachfolge von Ralph Brinkhaus als Vizevorsitzender der Unionsfraktion konnte sich Andreas Jung gegen Olav Gutting durchsetzen. Brinkhaus hatte vor zwei Wochen in einer Kampfabstimmung den langjährigen Fraktionschef Kauder verdrängt.
-
Brinkhaus-Nachfolger: Andreas Jung zum neuen Unionsfraktions-Vize gewählt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article181823006/Brinkhaus-Nachfolger-Andreas-Jung-zum-neuen-Unionsfraktions-Vize-gewaeh
Im Duell um die Nachfolge von Ralph Brinkhaus als Vizevorsitzender der Unionsfraktion konnte sich Andreas Jung gegen Olav Gutting durchsetzen. Brinkhaus hatte vor zwei Wochen in einer Kampfabstimmung den langjährigen Fraktionschef Kauder verdrängt.
-
Volker Kauder (CDU) lehnt Ausländer-Maut von Horst Seehofer (CSU) ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/volker-kauder-cdu-lehnt-auslaender-maut-von-horst-seehofer-csu-ab-a-916152.html
Die Union streitet über die Pkw-Maut für Ausländer. CSU-Chef Seehofer will sie einführen, Fraktionschef Kauder lehnt das ab. Nach Einschätzung der EU-Kommission sind die Pläne aus Bayern unvereinbar mit dem europäischen Recht.
-
Abbau der Kalten Progression kommt voran | CDU/CSU-Fraktion
https://www.cducsu.de/themen/wirtschaft-und-energie-haushalt-und-finanzen/abbau-der-kalten-progression-kommt-voran
Fünf Milliarden Euro – um diese Summe will die unionsgeführte Bundesregierung Arbeitnehmer und Familien steuerlich entlasten. Der Gesetzentwurf zur Steuerpolitik basiert auf Initiative der Unionsfraktion.