101 Ergebnisse für: khanate
-
Ukraine: Russlands lange Abrechnung mit den Krimtataren - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article125377674/Russlands-lange-Abrechnung-mit-den-Krimtataren.html
Mehr als 300 Jahre lang war das Tataren-Khanat der Krim ein großer, manchmal übermächtiger Gegenspieler russischer Herrscher. Diese fanden ihre Legitimation im Kampf gegen den „Erbfeind“.
-
Category:History of Armenia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_Armenia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chinese History - Mongols ?? (www.chinaknowledge.de)
http://wayback.archive.org/web/20120525170001/http://www.chinaknowledge.de/History/Altera/mongols.html
Hier beschreiben Sie mit ein, zwei Sätzen den Inhalt dieser Datei.
-
Category:Bakhchisaray Palace – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bakhchisaray_Palace?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.vikingnet.de - Zeittafel Wikinger
https://web.archive.org/web/20070715145941/http://www.vikingnet.de/zeittafel_wikinger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Migranten-Gewalt - Bald Lichterketten für Deutsche? (Seite 514) - Allmystery
https://www.allmystery.de/themen/pr34841-513
Nachdem der Fall des Ermyas M. exponentiell aufgebauscht worden ist als rassistischeStraftat (dieser Vorwurf hat sich ja immer mehr abgeschwächt), frage ic... (Seite 514)
-
Treidler an der Wolga - Die Wolga - Geschichte im Fluss
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/geschichte-im-fluss/210102/treidler-an-der-wolga?p=all
Die Schiffszieher an der Wolga, auf Russisch Burlaki, waren im Handel zwischen Moskau und dem Kaspischen Meer eine nicht wegzudenkende Größe. Fernab der großen Städte führten sie ein beschwerliches, aber manchmal auch freies Leben. Bis heute wissen w
-
Yuan Period Event History (www.chinaknowledge.de)
http://www.chinaknowledge.de/History/Yuan/yuan-event.html
The Yuan dynasty 元 (1279-1368) was the house of the great Mongol khan Qubilai (Chinese name Emperor Shizu 元世祖, r. 1260-1294) and his descendants that ruled over China.
-
Von der Sowjetunion in die Unabhängigkeit | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/59638/von-der-sowjetunion-in-die-unabhaengigkeit?p=all
Die Sowjetunion zerfiel Anfang der 1990er Jahre. Die 15 früheren Sozialistischen Sowjetrepubliken, aus denen sich die UdSSR zusammensetzte, wurden selbständig und gingen unterschiedliche Wege.
-
Category:Ottoman Empire – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ottoman_Empire?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.