5,380 Ergebnisse für: kometen

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-499542

    Digitale Sammlungen. Die wahre und die scheinbare Bahn des Halley'schen Kometen bei seiner Wiederkunft im Jahre 1834 anschaulich dargestellt und allgemein faßlich erklärt / Möbius, August Ferdinand. Leipzig : Göschen, 1834

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/360-grad-ansicht-die-technik-der-esa-sonde-rosetta-a-944654.html

    Die europäische Raumsonde "Rosetta" ist auf dem Weg zum Kometen Tschurjumow-Gerasimenko - um dort einen Lander abzusetzen. Erkunden Sie die Instrumente der Mission in einer faszinierenden 360-Grad-Ansicht.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/news/2006/komet-flutwelle-372490.bild.html

    Steht die Erde am Rand einer Katastrophe? Schon am 25. Mai, so die dramatische Warnung, könnte ein Kometen-Trümmer in den Atlantik stürzen und eine 200 Meter hohe Flutwelle auslösen!Der sterbende

  • Thumbnail
    http://www.friedensblitz.de/sterne/kometenangst/Lubieniecki.html

    Sterne ueber Hamburg - Lubieniecki betrieb von Hamburg und Altona aus eine rege Korrespondenz mit Wissenschaftler in Europa. Seine Vorliebe galt den Kometen ueber die er ein Kompendium, das 'Theatrum Cometicum' herausgab.

  • Thumbnail
    http://www.bernd-leitenberger.de/raumsonden-komet-planetoiden.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/ESA-Raumsonde-Rosetta-Europa-will-auf-einem-Kometen-landen-2444981.html

    Seit zehn Jahren ist Rosetta unterwegs und nun steht der Höhepunkt der Mission bevor. Das Mini-Labor Philae soll auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko landen. So etwas wurde noch nie zuvor versucht.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mach-s-gut-Philae-DLR-verabschiedet-sich-von-Rosettas-Kometen-Lander-3100441.html

    Selten hat ein waschmaschinengroßes Labor so viele Menschen in seinen Bann gezogen: Die Mission des Roboters Philae auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko wurde weltweit verfolgt. Jetzt heißt es: Goodbye, Philae!

  • Thumbnail
    http://www.friedensblitz.de/sterne/glanzzeiten/Graff.html

    Sterne ueber Hamburg - Kasimir Graff war als Observator am Grossen Refraktor an der Hamburger Sternwarte eingestellt. Er beobachtete mit Vorliebe mit blossem Auge und zeichnete Kometen, Planeten und den Mond auf Papier.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=QKHyLrhxXbEC&pg=PA32&dq=baryzentrum+definition&hl=de&sa=X&ei=bB7rTpzLLNOOsAaFrdXcDA&ved=0CDUQ6AE

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.philae-das-labor-auf-dem-kometen-kommt-wieder-in-gang.7e0484cc-bc51-4624-b93f-caedee662

    In der Nacht zum Montag hat sich der Landeroboter Philae zum zweiten Mal beim Mutterschiff gemeldet. Nun hoffen die Forscher darauf, mit Philae die Oberfläche des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko weiter untersuchen zu können.



Ähnliche Suchbegriffe