4,249 Ergebnisse für: konzepten
-
Schulportal Hilden
http://www.schulportal-hilden.de/
Die Stadt Hilden Neben unterhält sieben städtischen Grundschulen – davon zwei katholischen Bekenntnisschulen. Die Grundschulen sind zum Teil als Grundschulverbund organisiert und umfassen teilweise zwei Standorte. Alle städtischen Schulen sind…
-
Strafe als Erziehungsmittel: Eine Analyse von Konzepten und der Wirksamkeit ... - Anke Lehmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=FxNOCwAAQBAJ&pg=PA34&dq=Disziplinarstrafe&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Disziplinarstrafe&
Dem Anspruch, systematisch das Thema Strafe in der Erziehung von verschiedenen Blickwinkeln her zu beleuchten, möchte die Autorin in der vorliegenden Studie gerecht werden, damit sich der Leser eine eigene, aber trotzdem inhaltlich fundierte Meinung…
-
Leitfaden für die Norm IEC 61508
https://web.archive.org/web/20170909190211/http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/embeddedsoftwareengineering/management/ar
Die IEC 61508 ist eine branchenübergreifende generische Richtlinie für alle sicherheitsgerichteten Systeme. Sie umfasst weit über 500 Seiten an normativen und informativen Vorschlägen und Festlegungen. Eine leichtverdauliche Einführung zu den wichtigsten…
-
Thin-Client :: TC (thin client) :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Thin-Client-TC-thin-client.html
Clients werden ihrer Funktionalität nach klassifiziert. Man unterscheidet bei den Client-Server-Konzepten von der Aufgabenteilung her zwischen den Thin-Clients oder Lean-Clients, Fat-Clients und Rich-Clients, die auch als Smart-Clients…
-
„The Bitter Years“: Steichen nicht heroisieren, sondern verstehen lernen
http://www.wort.lu/de/view/the-bitter-years-steichen-nicht-heroisieren-sondern-verstehen-lernen-505938bbe4b01af207f9a730
Am 29. und 30. September öffnet der „Düdelinger Wasserturm“, der die Steichen-Bildersammlung „The Bitter Years“ beherbergen wird. Kunsthistorikerin Daniela Del Fabbro soll für den Dialog zwischen den historischen Konzepten Steichens und der heutigen…
-
Leaders Club Award 2003: 7 innovative Konzepte nominiert
http://www.cafe-future.net/gastro/branchennews/pages/Leaders-Club-Award-2003-7-innovative-Konzepte-nominiert_4776.html
Innovativ, trendig, professionell und jung am Markt - unter diesen Kriterien sucht der Leaders Club Deutschland auch in diesem Jahr wieder nach herausragenden Konzepten für die Vergabe des Leaders Club Award 2003. Unter den Bewerbern nominierte die...
-
Aids in Mosambik: Antiretrovirale Therapie erfolgreich
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=44798
Das DREAM-Programm der Gemeinschaft Sant’Egidio belegt die Wirksamkeit von HAART in Entwicklungsländern. Doch es fehlt an Geld und klaren Konzepten. Die HIV-Infektion und die Immunschwächekrankheit Aids haben sich in den letzten Jahren zu einer...
-
EXMARaLDA | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=EXMARaLDA
EXMARaLDA steht für "Extensible Markup Language for Discourse Annotation". Es ist ein System von Konzepten, Datenformaten und Werkzeugen für die computergestützte Transkription und Annotation gesprochener Sprache, sowie für das Erstellen und…
-
Leitfaden für die Norm IEC 61508
https://web.archive.org/web/20170909190211/http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/embeddedsoftwareengineering/management/articles/185862/
Die IEC 61508 ist eine branchenübergreifende generische Richtlinie für alle sicherheitsgerichteten Systeme. Sie umfasst weit über 500 Seiten an normativen und informativen Vorschlägen und Festlegungen. Eine leichtverdauliche Einführung zu den wichtigsten…
-
Electronics Online Group: Martin Sinner soll für Media-Saturn neue E-Commerce-Plattformen launchen
http://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Electronics-Online-Group-Martin-Sinner-soll-fuer-Media-Saturn-neue-E-Commerce-Plattformen-launchen--131035/
Nachdem Media-Saturn sich zuletzt vor allem mit Multichannel-Konzepten befasst hatte, ist jetzt das reine E-Commerce-Geschäft an der Reihe. Die neue Tochterfirma Electronics Online Group soll aus Redcoon gleich eine ganze Gruppe an Onlineshops machen.