Meintest du:
Landesbischof608 Ergebnisse für: landesbischofs
-
Traugott Bender
https://web.archive.org/web/20131216232825/http://www.ka-waldstadt.de/traugott_bender.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diakonie Baden: Warum müssen wir helfen?
https://web.archive.org/web/20120618192145/http://www.diakonie-baden.de/de/spendenprojekte/hoffnung-fuer-osteuropa/warum-muessen-wir-helfen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Silbermannorgeln des Freiberger Doms - Ev.-luth. Domgemeinde Freiberg
http://www.freiberger-dom.de/konzerte/silbermannorgeln.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Missionswerk Leipzig | Geschichte | Direktoren
http://www.lmw-mission.de/de/direktoren-5.html?PHPSESSID=t836h6b3l7eqr7amq874hd7kv7
Missionswerk Leipzig | Geschichte | Direktoren
-
Missionswerk Leipzig | Geschichte | Direktoren
https://www.lmw-mission.de/direktoren-5.html
Missionswerk Leipzig | Geschichte | Direktoren
-
Evangelische Landeskirche in Baden - Meldungen 2009 -
https://web.archive.org/web/20100209020521/http://www.ekiba.de/9480_10482.php
Evangelische Landeskirche in Baden
-
Otterngezücht statt Schlangenbrut - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/otterngezucht-statt-schlangenbrut
Haben Sie schon mal etwas "wie Ihren Augapfel gehütet"? Dann haben Sie sich einer Formulierung aus der Bibelübersetzung Luthers bedient. Die heute vorgestellte Neuauflage enthält noch mehr Sprachschätze.
-
Sonntagsblatt - Diese Woche: Woher alles kommt
https://web.archive.org/web/20151227010204/http://www.sonntagsblatt.de/druck/html/1026282059-46049.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ev. Landeskirche in Württemberg: 02.04.2016 Losungen auf Aramäisch
http://www.elk-wue.de/news/02042016-losungen-auf-aramaeisch/
Die Herrnhuter Losungen gibt es nun auch auf Aramäisch, der Sprache Jesu. „Hauptsächlich ist die Übersetzung für die Menschen in Syrien und im Nordirak gedacht“, sagt Kirchenrat Klaus Rieth. „Aber auch die syrischen Flüchtlinge, die zu uns kommen, sollen…
-
Ev. Landeskirche in Württemberg: 10.06.2016 Elisabeth Moltmann-Wendel gestorben
http://www.elk-wue.de/news/10062016-elisabeth-moltmann-wendel-gestorben/
Die feministische Theologin Elisabeth Moltmann-Wendel ist tot. Sie starb bereits am Dienstag im Alter von 89 Jahren in Tübingen, bestätigte die Familie dem Evangelischen Pressedienst.