2,711 Ergebnisse für: lederer
-
ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal - ÖAV Obergailtal-Lesachtal - Die Sektion
http://www.lesachtal.at/
Erstmals im Jahr 1894 als eigenständige Sektion gegründet, wurde die Sektion 1994 von Sepp Lederer neugegründet. Mit derzeit rund 3000 Mitgliedern sind wir der aktivste Verein in der ganzen Region Oberes Gailtal, Lesachtal
-
Kunstmuseum: AKBW Architektenkammer Baden-Württemberg
http://www.akbw.de/index.php?id=10743
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brand im Ledererviertel (Nurnberg) : Geschichte : Braende und Ungluecke :: Foerderverein Nuernberger Feuerwehrmuseum
https://web.archive.org/web/20160114130756/http://www.feuerwehrmuseum-nuernberg.de/front_content.php?idart=349
Die Geschichte des Brandunglückes im Nürnberger Ledererviertel.
-
Gerald Baumgartner
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/gerald-baumgartner
Gerald Baumgartner - SV Ried, SV Mattersburg, Austria Salzburg, Austria Wien, SKN St. Pölten, FC Pasching, RB Salzburg (A), Union Vöcklamarkt, SV Austria Salzburg, Vorwärts Steyr, First Vienna FC
-
Kulturfestival: Ruhrtriennale lädt Young Fathers trotz Antisemitismus-Vorwürfen wieder ein - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/kulturfestival-ruhrtriennale-laedt-young-fathers-trotz-antisemitismus-vorwuerfen-wieder-ein/2
Die schottische Band Young Fathers unterstützt die als antisemitisch kritisierte BDS-Kampagne. Die Ruhrtriennale nahm die Ausladung der Band jetzt trotzdem zurück.
-
Lederer und Schopp als neues Trainergespann des Wolfsrudels! - News - SKN St. Pölten
https://web.archive.org/web/20170913183216/http://www.skn-stpoelten.at/de/39?entry=35717
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verbrannte Klimtbilder: Das Puzzle von Immendorf « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/4890667/Verbrannte-Klimtbilder_Das-Puzzle-von-Immendorf
Auf Schloss Immendorf in Niederösterreich soll am letzten Kriegstag das Hauptwerk von Gustav Klimt verbrannt sein. Das galt als gesichert. Ist es aber nicht. Der Fall der Klimt-Sammlung von August und Serena Lederer muss neu eröffnet werden.
-
-
Die Landesregierung von Berlin - Berlin.de
http://www.berlin.de/rbmskzl/regierender-buergermeister/senat/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glänzende Stolpersteine, weiÃe Rosen und Kerzen - Lahr - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/lahr/glaenzende-stolpersteine-weisse-rosen-und-kerzen--52142503.html
LAHR (zena). Fünf Stolpersteine sind in den Boden in der LotzbeckstraÃe 15 eingelassen. Dort hat die jüdische Familie Lederer gewohnt, die am 22. Oktober 1940 ins südfranzösische Gurs deportiert wurde. Vergangenen Donnerstag hat die Regionalgruppe…