Meintest du:
Leserinnen6,256 Ergebnisse für: lehrerinnen
-
Datenbank jüd. Lehrer
https://www.bllv.de/projekte/geschichte-bewahren/erinnerungsarbeit/datenbank-jued-lehrer/
In der Datenbank zu jüdischen Lehrerinnen und Lehrern während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland finden sich über 500 Datensätze. Es handelt sich um die einzige Datenbank dieser Art.
-
"Ich bin ein Taliban..." | bpb
http://www.bpb.de/themen/6K9DMU,0,Ich_bin_ein_Taliban__.html
Pop-Islam oder Jihad-Islamismus: Welche Rolle spielen Islam und Islamismus in Jugendkultur und Schule? Und wie können Lehrerinnen und Lehrer islamistische Einstellungen erkennen? Jochen Müller mit einem Überblick.
-
Interkulturalität im Arbeitsfeld Schule - Empirische Untersuchungen über Lehrer und Schüler | Georg Auernheimer | Springer
http://www.springer.com/springer+vs/p%C3%A4dagogik/erziehungswissenschaft/book/978-3-8100-2951-5
Wie reagieren LehrerInnen auf Ausländerfeindlichkeit in der Klasse? Worin sehen sie ihre vorrangige Aufgabe gegenüber Migrantenkindern? Solchen Fragen wird in den Beiträgen dieses Bandes auf empirischer Basis nachgegangen.
-
Lehrerinnen - frühe Professionalisierung: Professionsgeschichte der ... - Claudia Crotti - Google Books
http://books.google.de/books?id=vJ3zPsaS7ToC&pg=PA226&lpg=PA226&dq=Theresia+St%C3%A4dele&source=bl&ots=uNSQdZgsDt&sig=EygrsWtTIX
Diese Publikation rekonstruiert den Beginn und die Entwicklung der Einbindung der Frauen in die öffentliche Lehrtätigkeit im 19. Jahrhundert. Die heute als selbstverständlich geltende lehrende Frau blickt auf eine Professionsentwicklung zurück, die…
-
Lehrerinnen - frühe Professionalisierung: Professionsgeschichte der ... - Claudia Crotti - Google Books
http://books.google.de/books?id=vJ3zPsaS7ToC&pg=PA132&lpg=PA132&dq=Johann+Friedrich+Boll+1801+-+1869&source=bl&ots=uOJNc_glEo&si
Diese Publikation rekonstruiert den Beginn und die Entwicklung der Einbindung der Frauen in die öffentliche Lehrtätigkeit im 19. Jahrhundert. Die heute als selbstverständlich geltende lehrende Frau blickt auf eine Professionsentwicklung zurück, die…
-
Warum ein Weltlehrertag?
https://www.gew.de/internationales/weltlehrertag/warum-ein-weltlehrertag
Fast 800.000 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten an den Schulen in Deutschland. Eine große Zahl von Menschen, die einen Beruf mit besonderer Verantwortung für die Erziehung und Ausbildung unserer Kinder ausüben.
-
Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens
https://web.archive.org/web/20160422012225/http://bbf.dipf.de/kataloge/archivdatenbank/digiakt.pl?id=p84205
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände
-
Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens
https://web.archive.org/web/20160926184703/http://bbf.dipf.de/kataloge/archivdatenbank/digiakt.pl?id=p174792
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände.
-
Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens
https://web.archive.org/web/20140222204143/http://bbf.dipf.de/kataloge/archivdatenbank/digiakt.pl?id=p173268
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände
-
Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens
https://web.archive.org/web/20141025221830/http://bbf.dipf.de/kataloge/archivdatenbank/digiakt.pl?id=p89963&dok=PEB-0026&f=PEB-0026-0012-01&l=PEB-0026-0012-04&c=PEB-0026-0012-01
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände