220 Ergebnisse für: leitprinzip
-
Schuljahr.co.de - Ihr Schuljahr Shop
http://www.schuljahr.co.de
Niko. Sprachbuch 2. Schuljahr, Eintragalbum - Mein erstes Schuljahr, Mein Rechtschreibheft. Arbeitsheft 5. Schuljahr, Niko. Lesebuch 2. Schuljahr, Lesetrainer 2. Schuljahr - Arbeitsheft,
-
Petition gegen Bildungsplan: Wie viel sexuelle Vielfalt verträgt der Unterricht? - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.petition-gegen-bildungsplan-wie-viel-sexuelle-vielfalt-vertraegt-der-unterricht.cd0
Ein Ziel hat Gabriel Stängle erreicht. Bis zum 27. Januar wollte der Realschullehrer aus dem Schwarzwald im Internet 100.000 Unterschriften gegen den künftigen Bildungsplan für die Schulen im Land sammeln, inzwischen hat er fast doppelt so viele erhalten.…
-
E-Postbrief verschafft 1 Million Anwendern "gefühlte" Rechtssicherheit | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33845/1.html
Offener Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post DHL
-
Global Compact - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/internationale-organisationen/uno/globaler-migratiospakt/2157180
Zum ersten Mal hat sich die überwältigende Mehrheit der Staaten auf gemeinsame Ziele bei der Gestaltung von Migration geeinigt. Worum geht es und was steht in dem Pakt?
-
Lehrstuhl für Mikrobiologie - "Planetary Protection"
https://web.archive.org/web/20100816113923/http://www.biologie.uni-regensburg.de/Mikrobio/Thomm/Arbeitsgebiete/planprot.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.kiap.de
http://www.kiap.de/
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien BAG KiAP e.V. vertritt die Interessen von Kindern in Adoptiv- und Pflegefamilien. Sie will dazu beitragen, dass möglichst viele Kinder, die dauerhaft oder zeitweise nicht in ihrer…
-
Oriens Extremus
https://web.archive.org/web/20060816011911/www.oriens-extremus.de/inhalt/html/oe36_r03.html
Oriens Extremus
-
Innovation: Die nächsten Revolutionen kommen aus China
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/innovation-im-tech-sektor-die-naechsten-revolutionen-kommen-aus-china/1987384
Peking will den chinesischen Firmen Innovation verordnen. Beim Deutschland-Besuch will sich Premier Li die Ideen der Industrie 4.0 abschauen. Aber China selbst zeigt: Gute Ideen florieren da, wo sich der Staat raushält.
-
Todesstrafe in der DDR - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/23/_alles_kaese_genossen_hinrichten.html
Im Juli 1987 ließ SED-Chef Erich Honecker in der DDR die Todesstrafe abschaffen - zum Verdruss seines Alter Egos, Stasi-Boss Erich Mielke. Der hätte vermeintliche Verräter auch in den achtziger Jahren noch am liebsten ohne Verfahren an die Wand gestellt.
-
Rezension zu: T. Winkelbauer (Hrsg.): Geschichte Österreichs | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2016-2-022
Rezension zu / Review of: Winkelbauer, Thomas: Lackner, Christian; Mazohl, Brigitte; Pohl, Walter; Rathkolb, Oliver; Winkelbauer, Thomas: : Geschichte Österreichs