361 Ergebnisse für: machtmittel
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch EA 2/303: Innenministerium Abt. III - Landespolizeipräsidium - Einführung
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=4387#_1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das umstrittene "Judengesetz" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1959/50/das-umstrittene-judengesetz/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
DIE STREITKRÄFTE DER REPUBLIK INDONESIEN
https://web.archive.org/web/20060925124637/http://home.snafu.de/watchin/Dornige_Weg/streitkraefte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Will er zurück an die Macht? Ex-Diktator Duvalier kehrt nach Haiti zurück - News - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/news/2011/01/17/haiti-ex-diktator-jean-claude-duvalier/kehrt-zurueck-in-seine-heimat.html
Port-au-Price – Überraschende Rückkehr: Haitis Ex-Diktator Jean-Claude „Baby Doc“ Duvalier (59) ist wieder in seine Heimat zurückgekehrt. Er lebte die vergangenen 25 Jahre im Exil, zuletzt in Paris.
-
Widerrede ǀ Klarheit schaffen — der Freitag
http://www.freitag.de/kultur/1223-klarheit-schaffen
Der Philosoph Byung-Chul Han plädiert gegen die „Transparenzgesellschaft“ und für die Rückkehr zu einer Kultur des Vertrauens
-
Soft Power | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/177268/soft-power
Der Begriff S. [dt.: weiche Macht] beschreibt eine besondere Form der Machtausübung von Staaten und politischen Akteuren über andere Staaten und Gesellschaften; diese Macht beruht auf nicht militärischen Ressourcen (»hard power«). Zu den Mitteln der
-
Was heisst «Universalität der Menschenrechte»? - Humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/Themendossiers/Universalitaet/Bedeutung/index.html
Der Ausdruck «Universalität der Menschenrechte» meint die Allgemeingültigkeit der Menschenrechte im Sinne eines Gelt
-
-
CESifo-Gruppe München - Die offene Währungsunion
http://www.cesifo-group.de/de/ifoHome/presse/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen-Archiv/2012/Q3/press_20120730_An-Open-Currenc
Es wird Zeit, über neue Ansätze zur Lösung der europäischen Krise nachzudenken, denn die bisherige Rettungsstrategie hat nicht funktioniert. Die Krisenländer werden nun schon im fünften Jahr mit billigen Krediten der Europäischen Zentralbank (EZB) und der…
-
Vorlesung Geschichte des Hellenismus: Quellen
http://www.gnomon.ku-eichstaett.de/LAG/quellen/qvl99_406.html
Keine Beschreibung vorhanden.