Meintest du:
Marienschule641 Ergebnisse für: mariensäule
-
Deutsche Biographie - Hiernle, Carl Joseph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137572719.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Category:Cultural heritage monuments in Wernstein am Inn – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Wernstein_am_Inn?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Cultural heritage monuments in Herbstadt – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Herbstadt?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Cultural heritage monuments in Jois – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Jois?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Cultural heritage monuments in Kelheim – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Kelheim?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Veranstaltungen - Heilige und andere Kostbarkeiten - Freising - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/veranstaltungen-heilige-und-andere-kostbarkeiten-1.4111188
Beim "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 9. September, sind auch in Freising zahlreiche interessante Objekte zu sehen. Dabei sind auch zwei 500 Jahre alte Häuser in der Freisinger Innenstadt, die derzeit renoviert werden
-
Kornmarkt Madonna » Objektansicht » Datenbank Bauforschung/ Restaurierung
http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/331313119076/weitere-seite/2/kornmarkt-madonna-in-heidelberg-altstadt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Illingen, Saarland – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Illingen,_Saarland?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fürst Eugen gestaltete Residenzplatz zum Englischen Garten um
https://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/5RESIDENZ24-Fuerst-Eugen-gestaltete-Residenzplatz-zum-Englischen-Garten-um;art575,1203416
Eichstätt (je) Der Residenzplatz ist heute ein Architekturplatz mit eher spärlichem Grün, ähnlich wie er auf einem Kupferstich von 1791 festgehalten ist. Um 1925 war der Platz ein kleiner Park inmitten der Stadt mit hohen Bäumen und Büschen, hinter…
-
Ottakring - Sehenswürdigkeiten
http://www.wien.gv.at/bezirke/ottakring/geschichte-kultur/sehenswertes/sehenswuerdig.html#muell
Standorte sowie geschichtliche und bauliche Eckdaten