3,574 Ergebnisse für: mauerbau
-
Fehlerseite | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/index.php/de/Media/TextPopup/id/593077/month/Oktober/oldAction/Detail/oldModule/Chronical/year/1
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Hans-Hermann Hertle, 9./10. November 1989: Handlungsunfähigkeit des SED-Zentralkomitees | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/180373/hans-hermann-hertle-9-10-november-1989-handlungsunfaehigkeit-des-sed-zentralkomitees
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Gescheiterte Flucht mit einem Tanklastwagen am Grenzübergang Marienborn, 21. November 1983 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/fluchten/180947/gescheiterte-flucht-mit-einem-tanklastwagen-am-grenzuebergang-marienborn-21-november-1983
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Offener Brief von Stephan Hermlin an Wolfdietrich Schnurre und Günter Grass, 17. August 1961 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/178805/offener-brief-von-stephan-hermlin-an-wolfdietrich-schnurre-und-guenter-grass-17-
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Hildegard Trabant: Bericht der DDR-Grenztruppen über den Fluchtversuch und die Erschießung | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/todesopfer/171542/hildegard-trabant-bericht-der-ddr-grenztruppen-ueber-den-fluchtversuch-und-die
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Mauerbau in Israel, 04.12.2002 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Israel/mauer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fernsehansprache von Bundeskanzler Helmut Kohl zum Inkrafttreten der Währungsunion, 1. Juli 1990 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/180417/fernsehansprache-von-bundeskanzler-helmut-kohl-zum-inkrafttreten-der-waehrungsun
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Fehlerseite | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/index.php/de/Media/GalleryPopup/id/350633/item/0/month/September/oldAction/Detail/oldModule/Chro
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Fehlerseite | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/index.php/de/Media/GalleryPopup/id/350633/item/0/month/September/oldAction/Detail/oldModule/Chronical/year/1990
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Der „Senioren-Tunnel": Gelungene Tunnelflucht von Glienicke/Nordbahn nach Berlin-Frohnau, 5. Mai 1962 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/fluchten/180926/der-senioren-tunnel-gelungene-tunnelflucht-von-glienicke-nordbahn-nach-berlin-fr
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.