606 Ergebnisse für: mbe4
-
Steine, die an Schicksale erinnern | inSüdthüringen.de
https://www.insuedthueringen.de/region/bad_salzungen/Steine-die-an-Schicksale-erinnern;art83434,6026241
Mit zehn neuen Stolpersteinen soll ab sofort in Vacha an die jüdischen Familien Schön, Oppenheim und Bachrach erinnert werden, die als Bürger der Stadt in der NS-Zeit vertrieben, deportiert oder ermordet wurden.
-
Ab 1. April gibt's die alten Kennzeichen | Neue Presse Coburg
http://www.np-coburg.de/lokal/hassberge/hassberge/Ab-1-April-gibts-die-alten-Kennzeichen;art83430,3236229
Das Bundesministerium für Verkehr hat dem Landkreis HaÃberge grünes Licht für die Wiedereinführung der alten Kfz-Kennzeichen EBN, HOH und GEO gegeben.
-
Eine Zeitreise in das Wurlitz von früher | Frankenpost
http://www.frankenpost.de/lokal/hofrehau/hof-land/Eine-Zeitreise-in-das-Wurlitz-von-frueher;art2438,2128264
Riesengroà ist das Interesse auch am zweiten Tag der Wurlitzer Musik- und Tonfilmtage. Der Dr.-Hans-Vogt-Filmpreis geht an Antje Starost und Hans Helmut Grotjahn.
-
Entsorgt: Der Roth-Preis geht ins Museum | inSüdthüringen.de
http://www.insuedthueringen.de/regional/feuilleton/Entsorgt-Der-Roth-Preis-geht-ins-Museum;art83476,2190179
WennFreitagabend in der Suhler Stadthalle "Auf der Oberhofer Höh'" gesungen wird, ist die MDR-Weihnachtsshow 2012 "im Kasten". Der Sender versteht das Schlusslied als Hommage an Herbert Roth - obwohl er die Roth-Preis-Gala gerade entsorgt hat.
-
Hart sieht für Ziegel keine Zukunft | Frankenpost
https://www.frankenpost.de/lokal/fichtelgebirge/arzberg/Hart-sieht-fuer-Ziegel-keine-Zukunft;art2432,3994933
Das Unternehmen stellt die Poroton-Produktion ein. Auslöser für diesen Schritt ist die demografische Entwicklung in der Region. Die Firma konzentriert sich auf überregionale Wachstums-Produkte.
-
"Hofer Altar" bleibt in München | Frankenpost
http://www.frankenpost.de/regional/oberfranken/laenderspiegel/Hofer-Altar-bleibt-in-Muenchen;art2388,1208954
München - Kunstminister Wolfgang Heubisch (FDP) sieht kaum Möglichkeiten, in München ausgestellte oder lagernde Kunstwerke aus Franken dauerhaft an ihre Ursprungsorte zurückzuführen.
-
"In Dietlas bewegt sich was" | inSüdthüringen.de
http://www.insuedthueringen.de/lokal/bad_salzungen/fwstzslzlokal/In-Dietlas-bewegt-sich-was;art83434,2614681
Mit groÃem Gerät, Bagger und Radlader, rücken die Männer den Müllbergen zu Leibe. Der einstige DDR-Vorzeigebetrieb Bergwerksmaschinen Dietlas wird abgerissen.
-
Bühl: Züge sollen zum Rennsteig fahren | inSüdthüringen.de
http://www.insuedthueringen.de/lokal/ilmenau/ilmenau/Buehl-Zuege-sollen-zum-Rennsteig-fahren;art83439,3391606
Schmiedefeld - Wenn es nach Andreas Bühl geht, dann sollen an Wochenenden und Feiertagen so schnell wie möglich Züge der Erfurter Bahn zum Bahnhof Rennsteig verkehren.
-
Gerd-Michael Seeber will im Amt bleiben | inSüdthüringen.de
http://www.insuedthueringen.de/lokal/ilmenau/ilmenau/Gerd-Michael-Seeber-will-im-Amt-bleiben;art83439,1863429
Freies Wort stellt in den kommenden Tagen drei Kandidaten im persönlichen Gespräch vor, die sich bisher zur Ilmenauer Oberbürgermeisterwahl 2012 gestellt haben. Heute: Amtsinhaber Gerd-Michael Seeber (CDU).
-
Selb: 150 Fahrgäste am Tag | Frankenpost
https://www.frankenpost.de/region/selb/150-Fahrgaeste-am-Tag;art2457,6065394
Seit Dezember 2015 fahren wieder Personenzüge zwischen Selb-PlöÃberg und Asch. Die Passagierzahlen bleiben aber bislang weit hinter der Prognose zurück.