2,776 Ergebnisse für: mietvertrag
-
Kritik an Kongress „Verteidiger Europas“ in Linz - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2799136/
Verhindern will SPÖ-Landesrätin Birgit Gerstorfer, dass in den Linzer Redoutensälen Ende Oktober der Kongress „Verteidiger Europas“ stattfindet.
-
Schluss mit lustig: "Dick und Doof"-Museum muss schließen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/schluss-mit-lustig-dick-und-doof-museum-muss-schliessen-a-149639.html
Deutschlands einziges Laurel & Hardy-Museum macht die Pforten dicht. Nicht weil es an Besuchern mangelt, sondern weil der Mietvertrag für die Wohnung, in der sich die Solinger Privatsammlung befand, gekündigt wurde.
-
Wirbel um Kunstaktion "Soko-Chemnitz" geht weiter - Ladenbüro dicht, Anzeigen erstattet | MDR.DE
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/zps-soko-chemnitz-vorwuerfe-betroffene-anzeigen-100.html
In Chemnitz hängen keine Fahndungsplakate des "Zentrums für politische Schönheit" mehr, aber der Wirbel um die Kunstaktion hält an. Es geht unter anderem um den Polizeieinsatz, den Mietvertrag und mutmaßlich Geschädigte.
-
Potse und Drugstore: Wieder ist die Zukunft der Jugendeinrichtungen unsicher - Schöneberg
http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/soziales/potse-und-drugstore-wieder-ist-die-zukunft-der-jugendeinrichtungen-unsicher-d118290.html
Schöneberg. Wieder ist der Fortbestand der beiden Jugendfreizeiteinrichtungen Potse und Drugstore in Gefahr. 2015 war es Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) gelungen, mit dem Eigentümer der Potsdamer Straße 180 einen Mietvertrag auszuhandeln.
-
Bread & Butter-Vertrag: Tempelhof: CDU klagt auf Akteneinsicht - Landespolitik - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/landespolitik/bread-und-butter-vertrag-tempelhof-cdu-klagt-auf-akteneinsicht/1555340.html
Jetzt ist es amtlich: Die Berliner CDU kämpft vor dem Verfassungsgericht um Einsicht in den Mietvertrag mit der Modemesse Bread & Butter. Die rot-rote Regierung wollte ihn bis jetzt nicht offenlegen.
-
Debatte um Klaus Lederer und Ken Jebsen: Gerichtsurteil: Ehrung für Jebsen darf doch im Babylon stattfinden (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1072688.debatte-um-klaus-lederer-und-ken-jebsen-gerichtsurteil-ehrung-fuer-jebsen-darf-
Die Verleihung des umstrittenen »Kölner Karlspreises für engagierte Literatur« an den Journalisten Ken Jebsen kann doch stattfinden. Ein Berliner Gericht entschied, dass der Mietvertrag der »Neuen Rheinischen Zeitung« weiterhin Bestand hat.
-
Suchmaschine ohne erkennbaren Nutzen | Schwarzbuch - Bund der Steuerzahler deckt auf
https://web.archive.org/web/20160929123053/http://www.schwarzbuch.de/content/suchmaschine-ohne-erkennbaren-nutzen
Erst im März 2015 trennte sich das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von „Clewwa – die schlaue Suchmaschine für Verbraucher“. Die rund 7 Jahre zuvor an den Start gegangene Webseite wurde nur selten von Bürgern konsultiert und…
-
Mietvertrag ist unterschriftsreif / Landrat: 200 Mitarbeiter bleiben in Tecklenburg : Stadt zieht ins Kreishaus - Tecklenburg - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Tecklenburg/2014/07/1653737-Mietvertrag-ist-unterschriftsreif-Landrat-200-Mitarbeiter-bleiben-in-Tecklenburg-Stadt-zieht-ins-Kreishaus
An der Adresse Zum kahlen Berg 2 werden ab November 2015 die Räume leer stehen. So sieht es der Mietvertrag zwischen der Stadt Tecklenburg und dem Kreis Steinfurt vor. Die Stadtverwaltung wird ...
-
Wohnung-Zur-Miete.de - Ihr Wohnung Zur Miete Shop
http://www.wohnung-zur-miete.de
Universal-Mietvertrag Wohnungen - SD mit Übergabeprotokoll, 4x2 Blatt, DIN A4, Vpe=2..., Shameless - Fressen und gefressen werden, Die Energiespar-Wohnung als Buch von Heinrich Hebgen, Abenteuer Leben - Täglich Wissen - Thema u. a.: Wohnung einrichten…
-
§ 556d BGB Zulässige Miethöhe bei Mietbeginn; Verordnungsermächtigung Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=bgb&a=556d
(1) Wird ein Mietvertrag über Wohnraum abgeschlossen, der in einem durch Rechtsverordnung nach Absatz 2 bestimmten Gebiet mit einem angespannten Wohnungsmarkt liegt, so darf die Miete zu Beginn des Mietverhältnisses die ortsübliche