1,054 Ergebnisse für: milligramm
-
Mineralöle in Schokolade und anderen Lebensmitteln sind unerwünscht - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2012/41/mineraloele_in_schokolade_und_anderen_lebensmitteln_sind_unerwuenscht-132174
Nach Untersuchungen von Stiftung Warentest wurden in Schokoladenfiguren, die in einigen der untersuchten Adventskalender enthalten sind, unterschiedliche Kohlenwasserstoffgemische (Mineralöl)
-
Gift im Spielzeug | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/gift_im_spielzeug_1.8680628.html
Meldungen über giftige Spielwaren schrecken immer wieder auf. Dabei sind viele der Produkte aufgrund von fehlenden gesetzlichen Regelungen erlaubt. Dies soll sich ändern.
-
Heilquellen im Landkreis Bad Kissingen - Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen
http://www.wwa-kg.bayern.de/trinkwasser/heilquellen/kg/rakoczy/index.htm
Heilquellen in Bad Kissingen - Rakoczybrunnen
-
Herzinfarktrisiko: Entwarnung für Calciumpräparate | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=35403
Von Daniela Biermann / Einer im Juli veröffentlichten Metaanalyse zufolge sollen Calciumsupplemente das Herzinfarktrisiko erhöhen. Die Nachricht hat für Verunsicherung unter Patienten und Heilberuflern geführt. Die Arzneimittelkommission der deutschen…
-
Magnesium: Magnesiummangel, Lebensmittel mit Magnesium (+Liste), Überdosierung - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/lexika/naehrstoffe/mineralstoffe/magnesium-magnesiumhaltige-lebensmittel-2290-4.html
In Deutschland gelingt es rund 70 Prozent Bevölkerung, den Tagesbedarf an Magnesium über die Nahrung zu decken. Die Hauptquellen für Magnesium sind vor allem
-
Gesund beim Trinken: Der große Mineralwasser-Check
http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/ernaehrung/der-grosse-mineralwasser-check-aid-1.3034796
Wasser ist für den Menschen überlebenswichtig. Aber nicht alle Trinkwasser sind gleich. Wer beim Kauf zum falschen Produkt greift, riskiert Herz- und
-
Hamburg 1 - DER FERNSEHSENDER FÜR HAMBURG - 250. Flug der ARGE Elbe für einen sauberen Fluss
https://web.archive.org/web/20080108165854/http://www.hamburg1.de/hh1/citylife_article.html?citylife/2007/06/18/590000000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pentachlorphenol (PCP) | Allum
https://www.allum.de/stoffe-und-ausloeser/pentachlorphenol-pcp
Pentachlorphenol (PCP) wirkt pilzhemmend (fungizid). Seine Verwendung als Holzschutzmittel wurde in der PCP-Verbotsverordnung 1989 verboten.
-
Wenn die Weser zu Tode gesalzen wird - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2007/02/05/a0034
Eine geplante Salzpipeline soll in die Weser führen. Europas größter Kaliproduzent K + S beruft sich auf eine Genehmigung aus dem Jahr 1942. Mit Grenzwerten, die Politiker, Fischer und Tourismusgewerbe den Todesstoß für den Fluss befürchten lassen
-
Konturen - Fachzeitschrift der DeutschOrdensWerke zu Sucht und sozialen Fragen
https://web.archive.org/web/20100418070709/http://www.konturen.de/NEU_pages/a_z/fliegenpilz.html
KONTUREN - ehemals Drogen-Report - Zeitschrift zu Sucht und Sozialen Fragen