134 Ergebnisse für: mimisch
-
Deutsche Biographie - Rehberg, Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/sfz75867.html#adbcontent
Deutsche Biographie
-
Lizzy und der Kommissar Film (2010) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/callgirl-undercover/fotoshow/129918.html
Lizzy und der Kommissar: Komödie/Krimikomödie 2010 von Guido Reinhardt/Rainer Wemcken mit Nicoline Schubert/Nenad Lucic/Marc Ben Puch. Auf DVD und Blu-Ray
-
Eurovision Song Contest: Unpolitisch gibt's nicht mehr | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/musik/2018-05/eurovision-song-contest-antisemitismus-homophobie-netta-barzilai/komplettansicht
Nur eine Singsang-Party? Ein freies Leben gilt vielen immer noch als anstößig. Homophobie und Antisemitismus werfen ihre Schatten auf den Eurovision Song Contest.
-
Studioinszenierungen
http://www.berliner-schauspielschule.de/studioinszenierungen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gilgamesh von Raoul Schrott
https://web.archive.org/web/20170905010305/http://www.lyrikwelt.de/rezensionen/gilgamesh-r.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Experiment | Politik
http://www.fr.de/politik/portraet-das-experiment-a-872027
Martin Zierold ist taub. Und er ist der erste gewählte Abgeordnete in Deutschland, der nicht hören kann. Seit dem Herbst sitzt er für die Grünen im Bezirksparlament von Berlin-Mitte. Das ist eine größere Herausforderung – für ihn, seine Dolmetscher, die…
-
KulturInitiative - Wencke Myhre
https://web.archive.org/web/20100330195729/http://www.kulturinitiative.de/wencke/presse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LINZ: TERRA NOVA oder DAS WEISSE LEBEN von Moritz Eggert/ Franzobel und Rainer Mennicken. Uraufführung | Online Merker
http://der-neue-merker.eu/linz-terra-nova-oder-das-weisse-leben-von-moritz-eggert-franzobel-und-rainer-mennicken-urauffuehrung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Treffpunkt: Kritik | Ein Fisch namens Wanda [1988]
https://treffpunkt-kritik.de/pages/film--tv-kritiken/uebersicht-e/ein-fisch-namens-wanda-1988.php
Filmkritik zu Ein Fisch namens Wanda auf Treffpunkt-Kritik.de. Treffend, verständlich und original selbst verfasst.
-
Interview mit Christiane Rösinger - ÂDas sind immer so dumme Stereotypen | CRAZEWIRE - Musikmagazin
http://wayback.archive.org/web/20140914044627/http://www.crazewire.de/interviews/christiane-roesinger/%E2%80%9Edas-sind-immer-so
Christiane Rösinger - ÂDas sind immer so dumme Stereotypen | Christiane Rösinger hat einen groÃen Namen in der alternativen Musikszene dieser Republik. Ab Ende der achtziger Jahre war sie der