3,905 Ergebnisse für: mozarts
-
Bundespräsident Fischer reist nach Kuba: Mozarts Violine ist schon dort | SN.at
https://www.sn.at/kultur/kunst/bundespraesident-fischer-reist-nach-kuba-mozarts-violine-ist-schon-dort-1704979
Bundespräsident Heinz Fischer bricht am Dienstag zu einem Besuch nach Kuba auf, die musikalische Vorhut ist schon dort.
-
Mozarts Leben und Werke (Große Komponisten) - Alexander Ulibischeff - Google Books
https://books.google.de/books?id=vGSiSXt-hF8C&pg=PT921
Eine der umfassensten Biografien des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Inhalt: Vorwort zur zweiten Auflage. Vorrede des Verfassers zur ersten Auflage. Erster Band. Mozart's Kindheit. Die ersten Kunstreisen. Große Kunstreise nach Paris und…
-
Mozarts Reisen in Europa: 1762-1791 - Rudolph Angermüller - Google Books
https://books.google.de/books?id=Q-sHAQAAMAAJ&dq=%2522Nationalit%25C3%25A4t%2BMozarts%2522%26dq%3D%2522Nationalit%25C3%25A4t%2BM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salzburgerin spielt in China auf Mozartgeige - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2905521/
Bundespräsident Alexander Van der Bellen reiste am Freitag mit einer 200-köpfigen Delegation nach China. Mit dabei ist auch eine siebenjährige Salzburgerin. Sie wird beim Staatsbankett in China auf Mozarts Kindergeige spielen.
-
Dezember 1791 gegen Uhr früh Mozart - Google-Suche
http://www.google.at/search?num=100&hl=de&lr=lang_de&newwindow=1&safe=off&client=opera&rls=de&biw=1246&bih=889&tbs=lr:lang_1de,s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dezember 1791 gegen Uhr früh Mozart - Google-Suche
http://www.google.at/search?num=100&hl=de&lr=lang_de&newwindow=1&safe=off&client=opera&rls=de&biw=1246&bih=889&tbs=lr:lang_1de,sbd:1&tbm=bks&q=Dezember+1791+gegen+Uhr+fr%C3%BCh+Mozart&aq=f&aqi=&aql=&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberschleißheim – Schleißheimer Klassik - Die schönsten Arien der Zauberflöte
http://www.wochenanzeiger.de/article/68839.html
Oberschleißheim – Mozarts Zauberflöte ist ein Phänomen! Sie begeistert Kinder und erwachsene Opernfans gleichermaßen und schafft es seit über 200 Jahren Zuhörer auf der ganzen Welt in ihren Bann z ...
-
Den "Mozart-Effekt" gibt es nicht - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1646637/
Seit seiner "Entdeckung" 1993 gilt er als umstritten: der "Mozart-Effekt", wonach das Hören von Musik Mozarts intelligenzsteigernde Effekte habe. Nach der bisher größten Meta-Analyse bezeichnen ihn nun Wiener Psychologen als Mythos.
-
Bayerische Schlösserverwaltung | Presse | Pressemitteilungen
http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/presse/archiv06/mu_res/mozart.htm
Presseinformationen
-
Probleme/Projekte/Prozesse: Mozarts Berliner Intermezzo
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstext/9805proe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.